Télécharger Imprimer la page

Auga VarioClean Pro 36 Instructions D'utilisation page 21

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

11. Achten Sie darauf, dass der O-Ring (14) wieder gut in der Rille des
Sichtglases (3) sitzt.
12. Setzen Sie die Endkappe (2) zurück und ziehen Sie die Überwurfmutter
(1) an der Endkappe wieder fest an.
13. Achten Sie darauf, dass der O-Ring (14) gut in der Rille des Plastikteils
des Quarzglasrohrs (13) sitzt.
14. Setzen Sie die UV-C-Lampe (16) gemeinsam mit der Lampenfittingkappe
(17) wieder in den UV-C Strahler. Achten Sie darauf, dass der Pin des
Sicherheitsschalters im Plastikteil des Quarzglasrohrs (13) im Loch des
Sicherheitsschalters an der Lampenfittingkappe (17) sitzt. Achten Sie auf
die Markierung auf dem Plastikteil des Quarzglasrohrs (13) und der
Lampenfittingkappe (17).
15. Drehen Sie die Überwurfmutter an der Endkappe (1) fest an.
16. Vor Inbetriebnahme der VarioClean Pro müssen zunächst alle
Überwurfmuttern und Anschlüsse darauf hin kontrolliert werden, ob sie
gut festgezogen und wasserdicht angeschlossen sind.
17. Die VarioClean Pro kann in Betrieb genommen werden, indem zunächst
die Pumpe eingeschaltet wird, so dass Wasser durch den UV-C Strahler
strömt, anschließend kann die VarioClean Pro eingeschaltet werden.
18. Kontrollieren Sie, ob es keine Undichtigkeit gibt, schalten Sie den UV-C
Strahler und die Pumpe bei Undichtigkeit aus und beheben Sie diese,
bevor Sie die Pumpe und den UV-C Strahler wieder einschalten.
Beschreibung Teile: (Abbildung 7)
Nr.
Beschreibung
1
Überwurfmutter Endkappe
2
Endkappe
3
Sichtglas
4
Dichtung
5
Ebene Dichtung groß
6
Gewindeflansch
7
Überwurfmutter
8
Kappe
9
Schraube
10
Klemmbügel groß
11
Fuß mit Vorschaltgerät
12
Ein- und Ausgang
13
Quarzglasrohr
14
O-Ring
Die Teile können bei Ihrem Händler bestellt werden. Bitte geben Sie die
Zeichnungsnummer, Beschreibung und den Typ des UV-C Strahlers bei Ihrer
Bestellung an.
Winterzeitraum
Schützen Sie die Pumpe bei nahendem Frost vor dem Einfrieren, bauen
Sie falls notwendig die Pumpe aus dem System aus oder nehmen Sie sie
aus dem Wasser.
Lassen Sie den UV-C Strahler im Herbst leerlaufen und lagern Sie sie
frostgeschützt ein.
Reinigen Sie den UV-C Strahler wie oben beschrieben, bevor Sie die
Beleuchtung für den Winter einlagern.
Deutsch
www.auga.nl
Nr.
Beschreibung
15
Lampenhalter
16
UV-C-Lampe
17
Lampenfittingkappe
18
Schlauchtülle
19
Ebene Dichtung klein
20
Transparenter Anschluss groß
21
Transparenter Anschluss klein
22
O-Ring klein
23
Fuß (nur bei 75W)
24
Klemmbügel klein (nur bei 75W)
25
Deckel
26
Klemmmutter
27
Edelstahlrohr
21

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Varioclean pro 55Varioclean pro 75