Télécharger Imprimer la page

Auga VarioClean Pro 36 Instructions D'utilisation page 17

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Personen, die nicht mit der Betriebsanweisung vertraut sind, dürfen die
Beleuchtung nicht verwenden!
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kindern)
mit einer körperlichen, sensorischen oder geistigen Behinderung oder fehlenden
Erfahrungen und/oder Kenntnissen gedacht, es sei denn, sie werden dabei von
einer Person betreut, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist oder sie erhalten
eine Anleitung zum Gebrauch des Gerätes.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um dafür zu sorgen, dass Sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Anwendung
Dieses UV-C ist zum Einsatz in Gartenteichen, Fischteichen usw. zur Bekämpfung
von Schwimmalgen in grünem Teichwasser bestimmt. Für den Betrieb der UV-C
Strahler ist ein Pumpe erforderlich, die das Teichwasser durch den UV-C Strahler
pumpt, sowie ein Filter, der die abgetöteten Schwimmalgen aus dem Wasser
filtert.
Anwendungsbereich:
Der UV-C Strahler und die Pumpe dürfen nicht in Betrieb sein, wenn sich
Personen im Wasser befinden! (UV-C Gerät und Pumpe vom Stromnetz nehmen),
sofern das gesamte System nach den Vorschriften eines Schwimmteichs
aufgebaut ist. Wenden Sie sich bei Zweifel an einen fachkundigen Installateur.
Sicherheitsvorschriften
Achtung! UV-C-Strahlung ist schädlich für Augen und Haut!
Verwenden Sie die UV-C-Lampe ausschließlich in dem
geschlossenen Gerät. Die Funktionskontrolle der Lampe ist durch
die transparenten Anschlüsse leicht durchzuführen.
Achtung! Der Gebrauch der UV-C Strahler in Gartenteichen und deren
Sicherheitszone ist nur zulässig, wenn die vorhandene elektrische Anlage
die gesetzlichen Normen erfüllt.
Wenden Sie sich bei Zweifel an einen fachkundigen Installateur.
o
Der UV-C Strahler darf nur an eine Anlage mit einem
Schutzschalter (30 mA) und einer geerdeten Steckdose
angeschlossen werden.
Die Netzspannung und Stromart müssen mit den Angaben auf dem
Typenschild oder den Angaben in der Tabelle auf Seite 2
übereinstimmen.
Eine Steckdose muss an einem feuchtigkeitsfreien Ort und mindestens 2
Meter vom Wasserrand entfernt angebracht sein (siehe Abbildung 1.)
Bevor der UV-C Strahler in Betrieb genommen wird, müssen das
Netzkabel, der Stecker, der das Vorschaltgerät und die UV-C-Einheit auf
Beschädigungen kontrolliert werden.
Wichtig: Bei einer Beschädigung des Netzkabels, des Steckers, des
Vorschaltgerätes und der UV-C-Einheit darf das Gerät nicht mehr
verwendet werden. Wenden Sie sich an den Händler, um den Schaden
beurteilen zu lassen.
Halten Sie das Gerät niemals am Netzkabel fest und hängen Sie es nicht
am Netzkabel auf.
Deutsch
www.auga.nl
17

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Varioclean pro 55Varioclean pro 75