Hazet-Werk 5000 CT Série Mode D'emploi page 12

Clés dynamométriques
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
D
5. Vor Inbetriebnahme
Die Benutzung, Inspektion und Wartung
von Werkzeugen muss immer entspre-
chend den lokalen, staatlichen Landes-
oder Bundesbestimmungen erfolgen.
• Um Fehler in der Kraftübertragung zu vermei-
den, benutzen Sie möglichst keine Gelenk-
verbindungen oder Verlängerungen. Bei der
Verwendung von Gelenkver bindungen kann
das auf die Schraubverbindung abgegebene
Drehmoment wesentlich verändert werden.
Das Lösen von Schraubverbindungen ist mög-
lich. Überschreiten Sie dabei aber keinesfalls
das maximale Drehmoment des Drehmoment-
Schlüssels (z.B. beim Lösen festgerosteter
Schrauben). Durch Überlastung können der
Drehmoment-Schlüssel beschädigt und der
Auslösewert verfälscht werden.
6. Einstellung
Einstellen des Drehmoments System 5000 CT
• Handgriff 2 durch Drehen der Sicherheits-
Verriegelung 1 nach rechts entriegeln.
• Durch Drehen des Griffs 2 das gewünschte
Drehmoment einstellen 3 und 4.
• Zum Fixieren des eingestellten Wertes die Sicher-
heits-Verriegelung 1 nach links zurück drehen.
• Der Drehmomentschlüssel ist jetzt einsatz bereit.
• Betätigungsrichtung beachten!
Durch Um stecken des Durchsteckvierkantes
kann die Arbeits richtung nach rechts oder links
gewählt werden. Da dazu der Drehmoment-
schlüssel gedreht wird, wird die Betätigungs-
richtung (bzw. Auslöse richtung des Dreh mo ment -
schlüssels, siehe Pfeilmarkierung) beibehalten.
• Bei der Ausführung 2 CT wird die Betätigungs-
rich tung durch Umschalten der Knarre gewech-
selt.
12
Aufbau und Funktion

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Hazet-Werk 5000 CT Série

Ce manuel est également adapté pour:

5000 clt série6000 ct série6100 ct série6200 ct série

Table des Matières