Télécharger Imprimer la page

Dantherm CDT 22 Manuel D'entretien page 37

Masquer les pouces Voir aussi pour CDT 22:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
Produkt- und Funktionsbeshreibung,
Hygrostat-
Den Hygrostat wie unten beschrieben anschließen:
anschluss
Stufe
Kondensatabfluss,
I In den Geräten CDT 22, 35, 35S und 50 kann das Kondensat in einem
CDT 22/35/35S/50
Wasserbehälter aufgefangen oder durch einen Schlauch direkt abgeleitet werden.
Die Kondensatschalen der CDT 22, 35, 35S und 50 sind mit Kupferstutzen versehen
(Aussendurchmesser 12,7 mm) für den Anschluss eines ½" Schlauches.
Werden die CDT 22, 35, 35S und 50 mit Wasserbehälter verwendet, schaltet das Gerät
automatisch ab, wenn der Behälter gefüllt ist.
Vor dem Entleeren des Wasserbehälters ist das Gerät abzuschalten.
Entleeren des Wasserbehälters, Siehe "Braucheranleitung", Seite 40.
Kondensatablauf,
Im CDT 85 wird das Kondensat durch einen ½" Schlauch
CDT 85
abgeleitet, der an den Kunststoffstutzen der Kondensatschale
angeschlossen wird (Außendurchmesser 13,3 mm).
Heizkörper,
Nur CDT 35S!
CDT 35S
Der im CDT 35S eingebaute Heizkörper ermöglicht erhöhte Ausblastemperaturen,
welches für einen beschleunigten Entfeuchtungs- und Trocknungsprozess vorteilhaft
ist.
Wenn der Heizkörper arbeitet, leuchtet das Licht im Schalter.
Der Heizkörper arbeitet jetzt stetig und unabhängig von der relativen Feuchte im Raum.
Heizkörper und
Nur CDT 35S!
hygrostat,
Wenn der Heizkörper tätig ist und die Luftfeuchte über Hygrostat gesteuert wird, ist der
CDT 35S
Heizkörper abgeschaltet wenn der Hygrostat das Gerät abschaltet. Umgekehrt wenn
der Hygrostat das Gerät in Betrieb setzt.
v
Flexible
Nur CDT 35S!
Schläuchen,
Am Gerätefront können 2 Stck. Ø 100 mm flexible Schläuche zur Verteilung der heißen
CDT 35S
Ausblasluft angeschlossen werden (max. Länge der Schläuche: 5 m je).
Zur Beseitigung des Druckverlustes der Schläuche ist der CDT 35 S mit einem
Druckstabilen Radialventilator ausgerüstet.
1
Den Hygrostat an die Hygrostatsteckdose anschließen
2
Den Hygrostat so weit wie möglich vom Gerät entfernt anbringen im Hinblick
auf optimale Messung der relativen Luftfeuchte.
Wenn es notwendig ist, den Hygrostat direkt am Gerät anzubringen, sollte er
an der Seite angebracht werden, damit er vom Gerät nicht beeinflusst wird.
3
Die Spannung am Hygrostatausgang beträgt 12 V
fortgesetzt
Handlung
Fig. 28 – Ablauf
CDT 85
37

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cdt 35Cdt 35sCdt 50Cdt 85