Télécharger Imprimer la page

Dantherm CDT 22 Manuel D'entretien page 36

Masquer les pouces Voir aussi pour CDT 22:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
Produkt- und Funktionsbeshreibung,
Display,
Lichtdioden
Hygrostaten-
steuerung
Illustration,
Hygrostat-
anschluss
36
Unten ist die Bedeutung der Dioden beschrieben:
Teil
Funktion
Ein/Aus
Zu hohem Druck im
Kompressor
Temperaturalarm
Gefüllter
Wasserbehälter
Abtauphase
Eis auf dem
Verdampfer
Der Entfeuchter kann in Dauerbetrieb arbeiten oder durch einen Hygrostaten (Zubehör)
gesteuert werden.
fortgesetzt
Spannung liegt an
der Entfeuchter wegen Temperaturen über 55 °C
ausgeschaltet hat, welches als Schutz des
Kompressors dient.
Nach 44 Minuten startet das Gerät wieder automatisch.
Die LED leuchtet rot auf und zeigt einen Fehler an
die Raumtemperatur ist niedriger als 3 °C und das
Gerät ist automatisch abgeschaltet.
Steigt die Raumtemperatur über 3 °C, startet der
Entfeuchter wieder
der Entfeuchter wegen gefüllten Wasserbehälters
ausgeschaltet hat
CDT 85:
Keine Lichtdiode, da CDT 85 keinen Wasserbehälter
hat
das Gerät befindet sich in der Abtauphase, der
Kompressor arbeitet und der Ventilator ist
ausgeschaltet
die Raumtemperatur unter ca. 15°C liegt. Bei dieser
Temperatur wird Eis am Verdampfer gebildet.
Die Abtaufunktion lässt das Gerät noch 44 Minuten
lang laufen, bevor die Abtauung der Verdampferfläche
aktiviert wird
Teil
Fig. 27
Leuchtet, wenn -
Funktion
Betriebsstundenzähler
Hauptschalter
Schalter für Heizkörper
(Speziell für CDT 35S)
Hygrostatanschluss (Zubehör)
Kabel
Fortsetzung nächste Seite

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cdt 35Cdt 35sCdt 50Cdt 85