Störungsbeseitigung; Häufig Auftretende Probleme - Panasonic SC-HC3 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SC-HC3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Externes Gerät (Fortsetzung)
Moduswechsel am Hauptgerät und an der
Fernbedienung
Die Werkseinstellung des Codes an Hauptgerät und Fernbedienung ist
auf Modus „REMOTE 1".
Ändern Sie den Code auf „REMOTE 2", falls die Fernbedienung
unabsichtlich auch andere Geräte steuert.
Um in den „REMOTE 2" Modus zu schalten
 Drücken Sie [AUX], um den AUX-Modus aufzurufen.
 (Während Sie am Hauptgerät die Taste [AUX] drücken)
Halten Sie [2] gedrückt, bis „REMOTE 2" am Display des
Hauptgerätes erscheint.
 Halten Sie die Taste [OK], gefolgt von [2] für mindestens 2
Sekunden gedrückt.
Sowohl das Hauptgerät als auch die Fernbedienung wurden nun auf
den „REMOTE 2" Code gestellt.
Störungsbeseitigung
Bevor Sie bei einer Funktionsstörung dieser Anlage den Kundendienst in Anspruch nehmen, beachten Sie bitte die Hinweise in der folgenden
Liste. Falls Sie Zweifel bei einigen Prüfpunkten haben oder das Problem sich durch die in der Tabelle vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen
nicht beheben lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Häufig auftretende Probleme
Inkorrekte Displayanzeige oder
Wiedergabe startet nicht.
MP3 Dateien können nicht
gelesen werden.
Rauschen bzw. kein Ton ist zu
hören.
Während der Wiedergabe ertönen
Brummgeräusche.
Ein Interferenzpfeifen oder
ein Rauschen ist während des
Radioempfangs zu hören.
Beim MW-Empfang wird ein tiefes
Brummgeräusch oder Rauschen
gehört.
Das Bild des in der Nähe
der Anlage betriebenen
Fernsehgerätes verschwindet
oder Streifen erscheinen am
Bildschirm.
Keine Funktion bei Drücken der
Fernbedienungstasten.
Sie haben die Disc nicht ordnungsgemäß eingelegt. Legen Sie diese korrekt ein.
Die Disc ist zerkratzt oder schmutzig. (Titel werden übersprungen)
Auf der Linse befindet sich Kondenswasser. Bitte warten Sie etwa eine Stunde, bevor Sie den Betrieb
fortsetzen.
Sie können u. U. MP3-Dateien nicht abspielen, falls Sie eine Disc in mehreren Sitzungen (Multisessions)
kopiert haben und sich ein leeres Datensegment zwischen den einzelnen Aufnahmesitzungen befindet.
Wenn Sie eine Multisession-Disc erstellen, müssen Sie die Sitzung beenden.
Die auf der Disc enthaltene Datenmenge ist zu klein. Es müssen sich Daten von mindestens 5 MB (ca.) auf
der Disc befinden.
Bei einer schlechten Aufnahmequalität kann beim Abspielen von MP3 Dateien ein Rauschen auftreten.
Halten Sie von dieser Anlage Mobiltelefone fern, falls Störungen vorkommen.
Erhöhen Sie die Lautstärke.
Schalten Sie die Anlage aus, überprüfen und korrigieren Sie ggf. die Anschlüsse und schalten Sie das
Gerät wieder ein. Mögliche Ursachen: Durch übermäßige Lautstärke oder zu hohe Leistung sowie den
Betrieb des Gerätes in einer heißen Umgebung, kann es zur Überlastung der Lautsprecher kommen
(Durchheizen).
Ein Netzkabel oder eine Leuchtstoffröhre befindet sich in der Nähe der Kabel. Halten Sie die Kabel dieser
Stereoanlage von anderen Elektrogeräten und deren Kabeln fern.
Schalten Sie den in der Nähe betriebenen Fernseher bzw. Audio-Player aus oder sorgen Sie für einen
größeren Abstand zu dieser Anlage.
Schalten Sie den tragbaren Audio-Player aus, falls dieser an die „AUX"-Buchse angeschlossenen ist.
Verlegen Sie die Antenne nicht gemeinsam mit anderen Kabeln.
Stellen Sie die MW-Antenne von der Stereoanlage entfernt auf.
Aufstellungsort und Ausrichtung der Antenne sind ungeeignet.
Das Fernsehantennenkabel ist zu nah an der Anlage verlegt. Verlegen Sie das Fernsehantennenkabel in
größerer Entfernung zur Anlage.
Vergewissern Sie sich, dass die Batterien polaritätsgerecht eingelegt sind. (➡ Seite 5)
Um in den „REMOTE 1" Modus zurückzuschalten
Führen Sie die Schritte 1 bis 3 durch, aber nehmen Sie bei den
Schritten 2 und 3 die Ziffer [1] anstatt [2]. (Bei Schritt 2 erscheint
„REMOTE 1" am Hauptgerät.)
Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn das Hauptgerät auf
einen anderen Code gestellt wurde.
„REMOTE 1" oder „REMOTE 2" erscheint am Hauptgerät, wenn Sie die
Fernbedienung verwenden.*
* Falls „REMOTE 1" erscheint (Das Hauptgerät ist im „REMOTE 1"
Modus.)
Halten Sie auf der Fernbedienung die Taste [OK], gefolgt von [1] für
mindestens 2 Sekunden gedrückt.
Falls „REMOTE 2" erscheint (Das Hauptgerät ist im „REMOTE 2"
Modus.)
Halten Sie auf der Fernbedienung die Taste [OK], gefolgt von [2] für
mindestens 2 Sekunden gedrückt.
13
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières