Komplette Anleitung und Sicherheits-/Konformitätsinformationen
1 - GEBRAUCHSANWEISUNG
Beschreibung
1Control SOLO ist ein elektronisches Gerät, das die funkgesteuerte Automatisierung von beispielsweise einem Tor
oder einer Garage mit einem Smartphone ermöglicht.
Steuerung einer Automatisierung
SOLO ist in der Lage, die Automatisierungs-Funksteuerung zu kopieren und wie die Originalfunksteuerung zu
steuern.
Es ist in der Lage, alle fest codierten Funksteuerungen und die meisten Rollcode-Funkgeräte in den Frequenzbe-
reichen 433,0 MHz bis 868,0 MHz mit AM- und FM-Modulationen zu kopieren. Die alten Niederfrequenzfernsteue-
rungen, die sogenannten Quarze, sind nicht kompatibel. Die vollständige Liste der kompatiblen Funksteuerungen
finden Sie auf der 1Control-Website oder im vollständigen Handbuch.
Um eine Automatisierung zu steuern, genügt es, eine einzelne Fernsteuerung zu kopieren, es ist nicht notwendig,
die Fernsteuerungen aller Benutzer zu kopieren.
SOLO kommuniziert mit dem Smartphone über das Bluetooth LE 4-Protokoll. Es ist daher keine Internetverbindung
erforderlich, um das Tor und die Garage zu öffnen.
Bedienentfernung
Der maximale Abstand zwischen SOLO und einer zu steuernden Automatisierung hängt von der Art der verwende-
ten Fernsteuerung ab. Normalerweise beträgt diese Entfernung zwischen 20 und 40 Metern.
Die maximale Entfernung zwischen SOLO und einem Smartphone variiert je nach Modell des verwendeten Smar-
tphones und beträgt normalerweise etwa 15-20 Meter.
Um die Reichweite von SOLO zu maximieren, ist es ratsam, das Gerät mindestens 1 Meter vom Boden entfernt und
an einem Ort aufzustellen, an dem es keine Hindernisse zwischen dem Benutzer und SOLO gibt.
Stahlbetonwände oder Metallkästen können das Signal von SOLO schwächen oder blockieren.
Betriebsbedingungen
SOLO ist witterungsbeständig und fürchtet weder Regen, Schnee noch Sonnenlicht. Es ist IP66 zertifiziert.
Sicherheit
Wenn Sie SOLO zum ersten Mal verwenden, muss ein 8-stelliger numerischer PIN-Code eingestellt werden. Diese
PIN ist geheim zu halten. PIN-Code-Inhaber gelten als Administratoren des Geräts. Es ist möglich die PIN auf die
Werkseinstellungen von SOLO zurückzusetzen.
Der SOLO-Administrator kann mithilfe der Freigabefunktionen der App andere Benutzer zur Verwendung einer
Automatisierung einladen, ohne ihnen die PIN mitzuteilen.
Die Kommunikation zwischen SOLO und einem Smartphone wird durch Sicherheitsalgorithmen der neuesten Ge-
neration geschützt, die auf öffentlichen Schlüsseln und symmetrischer End-to-End-Verschlüsselung mit ephemeren
Schlüsseln basieren.
Die Kommunikation zwischen SOLO und einer Automatisierung verwendet die gleichen Sicherheitsalgorithmen
wie die kopierte Fernsteuerung. Daher ist der in dieser Kommunikation gebotene Sicherheitsgrad derselbe wie
bei der Fernsteuerung.
Spannungsversorgung
SOLO, SOLO MINI und SOLO LITE werden mit eingelegten Batterien geliefert und sind bereits eingeschaltet.
SOLO EVO kann mit 1,5 V-Alkalibatterien vom Typ C (bereits im Lieferumfang enthalten) oder über ein externes
Netzteil mit einer Spannung zwischen 12 V und 24 V DC oder AC betrieben werden. SOLO EVO hat eine maximale
Stromaufnahme von 100 mA.
Die Batterien können bei Entladung ausgetauscht werden. SOLO behält kopierte Fernsteuerungen und gemeinsa-
me Zugriffe auch ohne Strom im Speicher. Sie können den Ladezustand des Akkus mit Hilfe der App überprüfen.
Die Akkulaufzeit variiert je nach Anzahl der vorgenommenen Steuerungen (Öffnungen oder Schließungen):
46