Elektromagnetische Umgebung
Das Gerät darf nur in Umgebungen betrieben werden, die im Abschnitt "Verwendungszweck" der Gebrauchsanweisung genannt sind.
Das Medizinprodukt ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt
Aussendungen
HF-Aussendungen
EN 55011 (CISPR 11)
Gestrahlt: 30 MHz bis 1 GHz
Geleitet: 150 kHz bis 30 MHz
Aussendungen von
Oberschwingungen
(IEC 61000-3-2)
Aussendungen von
Spannungsschwankungen/Flicker
(IEC 61000-3-3)
Störfestigkeit gegen
Elektrostatische Entladung
(IEC 61000-4-2)
Schnelle transiente
elektrische Störgrößen/
Bursts (IEC 61000-4-4)
Stoßspannungen/Surges
(IEC 61000-4-5)
Spannungseinbrüche und
Kurzzeitunterbrechungen
der Versorgungsspannung
(IEC 61000-4-11)
Magnetfeld bei der
Versorgungsfrequenz
(IEC 61000-4-8)
Gestrahlte HF-Störgröße
(IEC 61000-4-3)
Geleitete HF-Störgrößen
(IEC 61000-4-6)
Empfohlene Schutzabstände zu tragbaren und mobilen HF-Kommunikationseinrichtungen
Nennleistung des Senders [W]
0.01
0.1
1
10
100
Übereinstimmung
Klasse A, Gruppe 1
n/a
Anforderung wird eingehalten
Prüfpegel und einzuhaltende
elektromagnetische Umgebung
Kontaktentladung: ± 8 kV
Luftentladung: ± 15 kV
Netzkabel: ± 2 kV
Längere Signal-Eingangsleitungen/Signal-
Ausgangsleitungen: ± 1 kV
Spannung:
Aussenleiter gegen Aussenleiter: ± 1 kV
Aussenleiter gegen Schutzleiter: ± 2 kV
30 % bis 100 %, 10 ms bis 5 s, verschiedene
Phasenwinkel
50Hz und 60Hz: 30 A/m
80 MHz bis 2,7 GHz: 10 V/m
150 kHz bis 80 MHz: 3 V
rms
ISM-Bänder und Amateurfunkbänder: 6 V
150 kHz - 800 MHz
d = 1.2 √p
0.12 m (0.39 ft)
0.38 m (1.25 ft)
1.2 m (3.9 ft)
3.8 m (12.5 ft)
12m (39 ft)
Elektromagnetische Umgebung
ACHTUNG
Die durch Aussendungen bestimmten Eigenschaften
dieses Geräts gestatten seine Verwendung
im industriellen Bereich und in Krankenhäusern
(CISPR 11, Klasse A). Bei Verwendung im
Wohnbereich (für den nach CISPR 11 üblicherweise
Klasse B erforderlich ist) bietet dieses Gerät
möglicherweise keinen angemessenen Schutz
von Funkdiensten.
Der Anwender muss gegebenenfalls
Abhilfemaßnahmen wie Umsetzung oder
Neuausrichtung des Geräts treffen.
Elektromagnetische Umgebung
Bevorzugt sind Böden aus Holz, Beton oder
Keramikfliesen. Bei synthetischem Fußbodenbelag
sollte die relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30 %
betragen.
Die Qualität der Versorgungsspannung sollte
der einer typischen Geschäfts- oder
Krankenhausumgebung entsprechen.
In der näheren Umgebung des Medizinprodukts
sollten keine Geräte mit außergewöhnlich starken
netzfrequenten Magnetfeldern (Trafo-Stationen, usw.)
betrieben werden.
In der Umgebung von Geräten, die das folgende
Bildzeichen tragen, sind Störungen möglich:
rms
800 MHz - 2.5 GHz
d = 2.3 √p
0.23 m (0.76 ft)
0.73 m (2.4 ft)
2.3 m (7.6 ft)
7.3 m (23.9 ft)
23 m (76 ft)
DEU
15