Télécharger Imprimer la page

EINHELL TC-AG 115/750 Instructions D'origine page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour TC-AG 115/750:

Publicité

3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Winkelschleifer ist zum Schleifen von Metall
und Gestein unter Verwendung der entsprechen-
den Schleifscheibe und der entsprechenden
Schutzvorrichtung bestimmt.
Warnung! Zum Trennen von Metall und Gestein
darf der Winkelschleifer nur verwendet werden,
wenn die Schutzvorrichtung, welche als Zubehör
erhältlich ist, montiert ist.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Netzspannung:........................ 220-240 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme: ................................... 750 W
Nenndrehzahl: ..................................12.000 min
Max. Scheiben-ø: .................................... 115 mm
Schleifscheibe: .......................... 115 x 22 x 6 mm
Trennscheibe: ............................ 115 x 22 x 3 mm
Gewinde der Aufnahmespindel: .................... M14
Schutzklasse: ................................................II /
Gewicht: ....................................................1,85 kg
Gefahr!
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden ent-
sprechend EN 62841 ermittelt.
Schalldruckpegel L
........................... 93,6 dB(A)
pA
Unsicherheit K
............................................ 3 dB
pA
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K
........................................... 3 dB
WA
Anl_TC_AG_115_750_SPK13.indb 7
Anl_TC_AG_115_750_SPK13.indb 7
-1
................... 101,6 dB(A)
WA
D
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust be-
wirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841.
Handgriff
Schwingungsemissionswert a
Unsicherheit K = 1,5 m/s
Zusatzhandgriff
Schwingungsemissionswert a
Unsicherheit K = 1,5 m/s
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte
und die angegebenen Geräuschemissionswerte
sind nach einem genormten Prüfverfahren ge-
messen worden und können zum Vergleich eines
Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet
werden.
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und
die angegebenen Geräuschemissionswerte kön-
nen auch zu einer vorläufigen Einschätzung der
Belastung verwendet werden.
Warnung:
Die Schwingungs- und Geräuschemissionen
können während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten
abweichen, abhängig von der Art und Weise, in
der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbe-
sondere, welche Art von Werkstück bearbeitet
wird.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung
und Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-
ßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-
prüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Begrenzen Sie die Arbeitszeit!
Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu
berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in de-
nen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und
solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber
ohne Belastung läuft).
- 7 -
= 3,086 m/s
2
hAG
2
= 5,162 m/s
2
hAG
2
18.02.2025 13:18:46
18.02.2025 13:18:46

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

44.309.60