Télécharger Imprimer la page

medi Stabimed pro Mode D'emploi page 2

Masquer les pouces Voir aussi pour Stabimed pro:

Publicité

1
5
2
6
3
7
4
Deutsch
Stabimed
pro
®
Vorgesehene Anwender und Patien-
tenzielgruppe
Zu den vorgesehenen Anwendern zählen
Zweckbestimmung
Angehörige der Gesundheitsberufe und
Stabimed pro ist eine Knieführungsor-
Patienten, inklusive der in der Pflege
these ohne Extensions-/Flexionsbegren-
unterstützende Personen, nach
zung
.
entsprechender Aufklärung durch
Angehörige der Gesundheitsberufe.
Indikationen
Patientenzielgruppe: Angehörige der
Alle Indikationen, bei denen eine
Gesundheitsberufe versorgen anhand
Unterstützung der physiologischen
der zur Verfügung stehenden Maße/
Führung des Kniegelenks notwendig ist,
Größen und der notwendigen Funkti-
wie z. B.:
onen/Indikationen Erwachsene und
• Bei Knieinstabilitäten
Kinder unter Berücksichtigung der
• Nach Meniskusverletzungen
Informationen des Herstellers nach ihrer
• Bei Kniegelenkarthrose
Verantwortung.
Kontraindikationen
Anziehanleitung
Zur Zeit nicht bekannt.
• Öffnen Sie alle Gurte und ziehen sie
diese ein Stück nach hinten durch,
Risiken / Nebenwirkungen
damit sie das Anlegen der Orthese nicht
Es kann bei fest anliegenden Hilfsmitteln
behindern (Bild 1).
zu örtlichen Druckerscheinungen oder
• Winkeln Sie Ihr Bein in ca. 45° Grad
Einengung von Blutgefäßen oder Nerven
Beugestellung an. Ziehen Sie die
kommen. Deshalb sollten Sie bei
Orthese über ihr Bein (Bild 2).
folgenden Umständen vor der Anwen-
• Achten Sie darauf, dass die Kniescheibe
zentriert in der Patella-Aussparung
dung mit Ihrem behandelnden Arzt
Rücksprache halten:
sitzt. Die Gelenkmitten der Orthese
• Erkrankungen oder Verletzungen der
sollten auf Höhe der Oberkante der
Haut im Anwendungsbereich, vor allem
Kniescheibe liegen (Bild 3)
• Schließen Sie nun die beiden Gurte,
bei entzündlichen Anzeichen
(übermäßige Erwärmung, Schwellung
beginnend mit dem unteren und
oder Rötung)
anschließend dem oberen (Bild 4).
• Empfindungs- und Durchblutungsstö-
• Wenn möglich, laufen Sie ein paar
rungen (z.B. bei Diabetes, Krampfadern)
Schritte und prüfen nochmals den
• Lymphabflussstörungen – ebenso nicht
richtigen Sitz (Bild 5) der Orthese.
eindeutige Schwellungen von
Gegebenenfalls korrigieren sie den Sitz
Weichteilen abseits des Anwendungs-
der Orthese am Bein.
bereichs
• Zum Ausziehen, greifen Sie die Orthese
Beim Tragen von eng anliegenden
seitlich am unteren Ende und ziehen
Hilfsmitteln kann es zu örtlichen
Sie die Orthese nach unten weg (Bild 6)
Hautreizungen bzw. Irritationen
kommen, die auf eine mechanische
Pflegehinweise
Reizung der Haut (vor allem in Verbin-
Klettverschlüsse bitte vor dem Waschen
dung mit Schweißbildung) oder auf die
schließen und die Gelenkschienen
Materialzusammensetzung zurückzu-
entfernen (Bild 7). Seifenrückstände,
führen sind.
Cremes oder Salben können Hautirritati-
Medi Turk Ortopedi Medikal Ic ve Dis Tic. AS
Mustafa Kemal Mah. 2156 Sokak No: 16 /4-5
06510 Çankaya Ankara
Turkey
T: +90 312 435 20 26
F: +90 312 434 17 67
info@medi-turk.com
www.medi-turk.com
medi Ukraine LLC
Evhena Sverstiuka str, 11.
Kiev 02002
Ukraine
T: +380 44 591 11 63
F: +380 44 392 73 73
info@medi.ua
http://medi.ua
medi USA L.P.
6481 Franz Warner Parkway
Whitsett, N.C. 27377-3000
USA
T +1-336 4 49 44 40
F +1-888 5 70 45 54
info@mediusa.com
www.mediusa.com

Publicité

loading