Télécharger Imprimer la page

Helios KWL-BE Eco Instructions D'utilisation page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour KWL-BE Eco:

Publicité

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
ACHTUNG
KAPITEL 2
FUNKTIONEN
m
GEFAHR
HINWEIS
Bedienelement Schiebeschalter - KWL-BE Eco
sachgerecht zu entsorgen. Das Gleiche gilt auch für im Einsatz befindliche Hilfsstoffe wie
Öle und Fette oder sonstige Stoffe. Die bewusste oder unbewusste Weiterverwendung
verbrauchter Bauteile wie z.B. Laufräder, Wälzlager, Motoren, etc. kann zu einer Gefähr-
dung von Personen, der Umwelt sowie von Maschinen und Anlagen führen. Die entspre-
chenden, vor Ort geltenden Betreibervorschriften sind zu beachten und anzuwenden.
Die bewusste oder unbewusste Weiterverwendung verbrauchter Bauteile wie z.B. Lauf-
räder, Wälzlager, Motoren, etc. kann zu einer Gefährdung von Personen, der Umwelt
sowie von Maschinen und Anlagen führen. Die entsprechenden, vor Ort geltenden, Be-
treibervorschriften sind zu beachten und anzuwenden.
Denken Sie an unsere Umwelt, mit der Rückgabe leisten Sie einen wesentlichen Bei-
trag zum Umweltschutz!
18 Einsatzbereich – Anwendung
Das Bedienelement Schiebeschalter KWL-BE Eco mit Schiebeschalter, ist für die manu-
elle Steuerung von KWL-Kompaktgeräten konzipiert. Mit dem Bedienelement KWL-BE
Eco können alle im Helios-Programm verfügbaren KWL-Kompaktgeräte mit easyControls
3.0 Steuerung manuell gesteuert werden.
Ein bestimmungsfremder Einsatz ist nicht zulässig!
19 Personalqualifikation
Installation, Instandhaltungs-, Wartungsarbeiten, Demontage, Montage, Reparatur, sowie
der Einbau von Ersatzteilen, mit Ausnahme der elektrischen Arbeiten dürfen nur von ein-
gewiesenen Fachkräften (Bsp.: Industriemechaniker, Mechatroniker, Schlosser oder ver-
gleichbar) ausgeführt werden. Alle elektrischen Arbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften
ausgeführt werden. Bedienungs-, einfache Wartungs- und Reinigungsarbeiten des Ge-
rätes (wie z.B. der Filterwechsel, die Wartung des Kondensatablaufes) dürfen durch den
unterwiesenen Nutzer erfolgen.
110 Funktionen
– Steuerspannung direkt am Bedienelement messbar
– Zur Realisierung einer weiteren Betriebsstufe, z.B. Nachtbetrieb, optional um Wo-
chenzeitschaltuhr (WSUP/WSUP-S, Zubehör) ergänzbar
– LED-Anzeige (rot) der Betriebszustände, z.B. Filterwechsel, Störungen
21 Einstellbereich der Schaltstufen
m
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Alle Arbeiten am/im Gerät dürfen nur von Fachkräften laut Kapitel „19 Personal-
qualifikation" auf Seite 2 durchgeführt werden
Das Bedienelement Schiebeschalter KWL-BE Eco verfügt über 4 Potentiometer:
Bezeichnung Potentiometer Skala Bezeichnung
S1
S2
S3
A1
GND
S
A
Das Bedienelement Schiebeschalter KWL-BE ECO verfügt über drei Betriebsstufen, die
auf der Platine über ein Potentiometer justiert werden können (mit Kreuzschlitzschrau-
bendreher, Ø 3 mm; siehe Abb.1).
Um die Profile den Betriebsstufen zuzuordnen, werden die Spannungen gemäß dem
Schaltplan SS-1402 zugeordnet.
Profil 1
Profil 2
Profil 3
Spannung externer Befehl
Masse
Spannung Schiebeschalter
Spannung externer Befehl
2
Einstellbereich
0 bis 10,0 V
0 bis 10,0 V
0 bis 10,0 V
0 bis 10,0 V
-
Messpunkt
Messpunkt

Publicité

loading