Fehlerdiagnose - Maytronics Classic 4-UNI Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Classic 4-UNI:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14

8. FEHLERDIAGNOSE

Wenn die Lösungsvorschläge das Problem nicht lösen, kontaktieren Sie Ihren Händler
Erscheinung
1. Kabel verdreht oder
rollt sich auf
2. Poolreiniger bewegt
sich in Kreisen
3. Poolreiniger erreicht
nicht alle Bereiche
des Beckens
4.
Poolreiniger klettert
nicht die Wände
hoch
5.
Motor funktioniert
nicht
6.
Poolreiniger versinkt
nicht
7.
Die Kontrollleuchte
am Netzteil oder
Stromversorgungs-
Schalter funktioniert
nicht
Roboter-Poolreiniger Classic 4 / Top 4 - UNI
Mögliche Ursache
• Hindernis im Pool.
• Überschüssiges Kabel im Pool
• Filterbeutel / Kartusche schmutzig
• In allen oben genannten Fällen
• Schmutz in den beweglichen Teilen
• Verstopfung im Filterbeutel /
Filterkartusche
• Stromversorgung falsch positioniert
• Falsche Montage des unteren Deckels
• Algen oder Poolwasser liegen
außerhalb der Spezifikationen
• Stromversorgung falsch positioniert
• Die Einstellung des Handgriffs
entspricht nicht den Bedingungen
im Schwimmbecken
• Filterbeutel / Kartusche ist voll
• Algen an den Wänden
• Wassertemperatur ist zu niedrig
• Bürsten verschlissen
• Rutschige Keramikwandfliesen
• Schutt rund um das Laufrad gefangen
• Poolreiniger zu leicht -
Eingeschlossene Luft
• Ungeeigneter PH-Wert
• Laufrad blockiert
• Antrieb blockiert
• Elektrisches Problem - Motoreinheit,
Kabel oder Netzteil
• Luft im Filterbeutel / Kartusche
eingeschlossen
• Die speziell kombinierten Kletter
Bürsten sind ausgetrocknet
• Nicht richtig angeschlossen oder
Steckdose ist beschädigt
Gebrauchsanweisung
|
Korrektive Maßnahme
• Hindernis aus dem Pool entfernen.
• Entfernen Sie überschüssiges Kabel aus dem Pool.
• Reinigen Sie den Filterbeutel / die Filterkartusche.
• Richten Sie das Kabel und legen Sie es zeitweise
in die Sonne.
• Schmutz von den beweglichen Teilen entfernen.
• Reinigen Sie den Filterbeutel / die Filterkartusche.
• Stromversorgung so verlegen, dass der
Poolreiniger alle Wände erreichen kann.
• Verriegelung am unteren Deckel in die richtige
Position stellen.
• Pool- und Wasserbedingungen korrigieren.
• Stromversorgung so verlegen, dass der
Poolreiniger alle Wände erreichen kann.
• Sie können das Scannen Ihres Schwimmbeckens
verbessern, indem Sie die Position der
Schwimmkörper am Handgriff anpassen.
Um das Schwimmbecken optimal zu scannen,
sollte der Poolreiniger auf dem Boden einen
Winkel von 90° vollziehen (der Poolreiniger dreht
sich zweimal, bevor der Winkel von 90° erreicht ist).
Dreht sich der Poolreiniger um weniger als 90°,
1.
schieben Sie den Schwimmkörper gegenüber
dem Kabeleingang in Richtung Mitte des
Handgriffs.
Beträgt die Drehung des Poolreiniger mehr
2.
als 90°, dann schieben Sie den Schwimmkörper
an der Seite des Kabeleingangs zur Mitte des
Handgriffs.
• Entleeren und Spülen Sie den Filterbeutel / die
Filterkartusche aus.
• Wände Bürsten.
• Die ideale Wasser Temperatur liegt zwischen
6°-34°C / 43°-93°F.
• Bürsten ersetzen - wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Lassen Sie sich von Ihrem Händler über spezielle
Bürsten beraten.
• Laufrad Schlauch entfernen. Laufrad reinigen.
• Drehen Sie den Poolreiniger auf den Kopf, unter
dem Wasserspiegel, um eingeschlossene Luft zu
entfernen.
• Überprüfen Sie den PH-Wert zwischen 7 und 7.8.
• Laufrad Schlauch entfernen und Laufrad Reinigen.
• Schienen und Räder reinigen.
• Lassen Sie sich von Ihrem Händler oder Service
Center beraten.
• Drehen Sie den Poolreiniger auf den Kopf, unter
dem Wasserspiegel, um eingeschlossene Luft
zu entfernen. Spülen Sie den Filterbeutel / die
Filterkartusche aus.
• Öffnen Sie die zwei Einlassklappen am
Bodendeckel, um Schmutz und / oder
eingeschlossene Luft zu entfernen.
• Weichen Sie Bürsten in Wasser ein.
• Überprüfen Sie die, ob Strom an der Steckdose
anliegt und schließen dann den Poolreiniger
erneut an.
55

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Top 4-uniDolphin cosmos 20Dolphin cosmos 30

Table des Matières