de Kennenlernen
Symbol
Heizart
Sanfte Heißluft
125 - 275 °C
3D Heißluft
30 - 275 °C
Ober-/Unterhitze
30 - 275 °C
Weitere Funktionen
Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Funktionen am Funktionswählers oder im Menü Ihres Geräts.
Symbol
Funktion
Beleuchtung
Programme
4.4 Temperatur und Einstellstufen
Zu den Heizarten und Funktionen gibt es verschiedene
Einstellungen.
Die Einstellungen erscheinen im Display.
Bis 100 °C ist die Temperatur in 1-Grad-Schritten ein-
stellbar, darüber in 5-Grad-Schritten.
Hinweis: Bei der Einstellung Grillstufe 3 senkt das Ge-
rät nach ca. 20 Minuten auf Grillstufe 1 ab.
Aufheizanzeige
Das Gerät zeigt Ihnen an, wenn es heizt.
Wenn das Gerät aufheizt, leuchtet im Display das Sym-
bol .
Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum
Einschieben Ihrer Speise erreicht, sobald das Symbol
erlischt.
Hinweise
¡ Die Aufheizanzeige erscheint nur bei Heizarten, bei
denen eine Temperatur eingestellt wird. Bei Grillstu-
fen z. B. erscheint die Aufheizanzeige nicht.
¡ Wenn beim Start eines Betriebs die Temperatur im
Garraum zu hoch ist, erscheint bei einigen Heizarten
ein
im Display. Schalten Sie das Gerät aus und
lassen Sie es abkühlen. Danach den Betrieb erneut
starten.
¡ Durch thermische Trägheit kann sich die angezeigte
Temperatur von der tatsächlichen Temperatur im
Garraum etwas unterscheiden.
4.5 Garraum
Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres
Geräts.
8
Verwendung und Funktionsweise
Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä-
ßig im Garraum.
Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Während des Garens
die Gerätetür geschlossen halten. Wenn Sie die Gerätetür auch nur kurz öffnen,
heizt das Gerät danach ohne Restwärmenutzung weiter.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im Umluftmodus und
der Energie-Effizienzklasse verwendet.
Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä-
ßig im Garraum.
Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist besonders geeig-
net für Kuchen mit saftigem Belag.
Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im konventionellen Mo-
dus verwendet.
Verwendung
Den Garraum ohne Heizung beleuchten.
→ "Beleuchtung", Seite 8
Programmierte Einstellwerte für verschiedene Speisen verwenden.
→ "Programme", Seite 12
Gestelle
In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un-
terschiedliche Höhen einschieben.
Ihr Gerät hat 5 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen
werden von unten nach oben gezählt.
Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän-
gen.
→ "Gestelle", Seite 21
Beleuchtung
Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus.
Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be-
leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden
des Betriebs schaltet sich die Beleuchtung aus.
Mit der Funktion Backofenlampe im Menü können Sie
die Beleuchtung ohne Heizung einschalten. Nach
ca. 15 Minuten schaltet sich die Beleuchtung automa-
tisch wieder aus.