D
Platzierung der Fernbedienung bei Vortice-Deckenventilatoren der NORDIK-Serie
Empfangseinheit
Deckenstange
Codierung der FB-Powerboat
Die Empfangs- (Skizze 4) und Sendeeinheiten (Skizze 5) der FB-Powerboat müssen die gleiche
Codierung (1 - 4) aufweisen. Schieben Sie die Schalter in die gewünschte Position Ihrer Wahl.
Verwenden Sie hierzu einen kleinen Schraubendreher oder einen Kugelschreiber.
Mit dem DIP-Schalter 5 wählen Sie Lichtdimmung oder Licht Ein/Aus (z.B. für Energiesparlam-
pen und nicht dimmbare LED-Lampen).
Skizze 4
Batterie Typ: 23A
ACHTUNG:
Das Dimmen von Leuchtmitteln, die nicht dimmbar sind (nicht dimmbare ESL/LED), führt
zur Zerstörung des Leuchtmittels und/oder der Steuerelektronik Ihres Ventilators.
In diesem Fall fällt der Schaden nicht unter die Gewährleistung!
Ein "Flackern" im Betrieb oder unregelmäßiges "Aufblitzen" des Leuchtmittels im ausge-
schalteten Zustand ist ein sicheres Zeichen dafür, dass das Leuchtmittel nicht geeignet ist!
6
fb_powerboat_bedienungsanleitung_v062.indd 6
Baldachin
Bei den Vortice-Deckenventilatoren
der NORDIK-Serie wird die Emp-
fangseinheit nach dem elektrischen
Anschluss einfach in den oberen
Baldachin eingelegt. Legen Sie das
Antennenkabel in den Baldachin ein.
Danach sichern Sie bitte den Balda-
chin gegen Herunterrutschen. Ihr
Ventilator mit Fernbedienung ist nun
Baldachin
betriebsbereit.
Skizze 5
ON/OFF
DIM
5
17.01.2015 19:44:34