Klebstoff und der Düse. Bei Verbrennungen oder wenn heißer
Klebstoff mit den Augen in Berührung kommt, die betroffene
Stelle sofort mindestens 15 Minuten lang unter kaltes
Wasser halten. Versuchen Sie nicht, den geschmolzenen
Klebstoff zu entfernen, sondern suchen Sie sofort einen Arzt
auf.
- Entfernen
Materialien und Gegenstände aus der Reichweite der heißen
Düse.
- Stellen Sie die Klebepistole während der Aufwärm- und
Benutzungszeit auf ihren Ständer.
- Gefahr durch schädliche Dämpfe: Das Einatmen der
beim Erhitzen des Klebers entstehenden Dämpfe kann
gesundheitsschädlich sein. Setzen Sie den Kopf nicht dem
Dampf aus. Verwenden Sie das Gerät in offenen Räumen.
Verwenden Sie eine Lüftungsanlage, um die Dämpfe zu
entfernen.
Hinweise zum Akku/Batterie
- Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht wieder
aufgeladen werden.
- Lassen Sie Kinder die Batterie nicht ohne Aufsicht von
Erwachsenen austauschen.
- Zerlegen, öffnen oder zerstören Sie den Akku oder die
Batterien nicht.
- Bewahren Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Im Falle des Verschluckens einer Batterie oder
eines Akkus, suchen Sie schnell einen Arzt auf.
- Setzen Sie den Akku oder die Batterie nicht Hitze oder Feuer
aus. Vermeiden Sie die Lagerung in direktem Sonnenlicht.
- Schließen Sie nicht ein Element oder einen Akku kurz.
Bewahren Sie Akkus bzw. Batterien nicht ungeordnet in
Sie
leicht
entflammbare
und
brennbare
PERFECT FIX 360 FREESTYLE
19