Anhang; A Störungsbehebung, Wartungsmeldung; A.1 Störungsbehebung; A.2 Wartungsmeldungen - Saunier Duval MiPro Sense SRC 720f/2 Notice D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anhang

A
Störungsbehebung, Wartungsmeldung
A.1
Störungsbehebung
Störung
Display bleibt dunkel
Display: Modus Zusatzheiz-
gerät bei Fehler Wärmepumpe
(FHW anrufen), ungenügende
Erwärmung der Heizung und
des Warmwassers
Display: F. Fehler Heizgerät,
im Display erscheint der kon-
krete Fehlercode, z.B. F.33 mit
konkretem Heizgerät
Display: Die eingestellte Spra-
che verstehen Sie nicht
A.2
Wartungsmeldungen
#
Code/Bedeutung
Beschreibung
1
Wasserman-
In der Heizungsanlage ist der
gel: Folgen Sie
Wasserdruck zu niedrig.
den Angaben im
Wärmeerzeuger.
B
-- Störungs-, Fehlerbehebung, Wartungsmeldung
B.1
Störungsbehebung
Störung
Display bleibt dunkel
Keine Veränderungen in der
Anzeige über die Bedienele-
mente möglich
Wärmeerzeuger heizt bei er-
reichter Raumtemperatur weiter
Heizungsanlage bleibt im
Warmwasserbetrieb
Nur einer von mehreren Heiz-
kreisen wird angezeigt
Kein Wechsel in die Fachhand-
werkerebene möglich
54
mögliche Ursache
Batterien sind leer
Wärmepumpe arbeitet nicht
Fehler Heizgerät
Falsche Sprache eingestellt
Wartungsarbeit
Das Befüllen mit Wasser
entnehmen Sie der Betriebs-
anleitung des jeweiligen
Wärmeerzeugers
mögliche Ursache
Batterien sind leer
Produkt ist defekt
Softwarefehler
Produkt ist defekt
falscher Wert in der Funktion
Raumaufschaltung: oder Zo-
nenzuordnung:
Wärmeerzeuger kann die max.
Vorlaufsolltemperatur nicht er-
reichen
Heizkreise inaktiv
Code für Fachhandwerkerebene
unbekannt
Maßnahme
1.
Wechseln Sie alle Batterien. (→ Kapitel 6.5)
2.
Wenn der Fehler noch vorhanden ist, dann benachrichtigen
Sie den Fachhandwerker.
1.
Benachrichtigen Sie den Fachhandwerker.
2.
Wählen Sie die Einstellung für den Notbetrieb, bis der Fach-
handwerker kommt.
3.
Nähere Erläuterungen finden Sie unter Störung, Fehler- und
Wartungsmeldungen (→ Kapitel 6).
1.
Entstören Sie das Heizgerät, indem Sie erst Zurücksetzen
und dann Ja wählen.
2.
Wenn die Fehlermeldung bestehen bleibt, dann benachrichti-
gen Sie den Fachhandwerker.
1.
Drücken Sie 2 x
.
2.
Wählen Sie den letzten Menüpunkt (
und bestätigen Sie mit
3.
Wählen Sie unter
EINSTELLUNGEN den zweiten Menü-
punkt und bestätigen Sie mit
4.
Wählen Sie die Sprache aus, die Sie verstehen und bestäti-
gen Sie mit
.
Intervall
Siehe Betriebsanleitung des
Wärmeerzeugers
Maßnahme
Wechseln Sie alle Batterien. (→ Kapitel 6.5)
Tauschen Sie das Produkt aus.
1.
Nehmen Sie alle Batterien heraus.
2.
Setzen Sie die Batterien gemäß der im Batteriefach angege-
benen Polung ein.
Tauschen Sie das Produkt aus.
1.
StellenSie in der Funktion Raumaufschaltung: den Wert
Aktiv oder Erweitert ein.
2.
Ordnen Sie in der Zone, in der der Systemregler installiert ist,
in der Funktion Zonenzuordnung: die Adresse des System-
reglers zu.
Stellen Sie in der Funktion Max. Vorlaufsolltemperatur: °C
den Wert niedriger ein.
Legen Sie in der Funktion Kreisart: für den Heizkreis die ge-
wünschten Funktionalität fest.
Setzen Sie den Systemregler auf die Werkseinstellung zurück.
Alle eingestellten Werte gehen verloren.
Betriebs- und Installationsanleitung MiPro Sense 0020298985_02
EINSTELLUNGEN)
.
.

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières