Saunier Duval MiPro Sense SRC 720f/2 Notice D'utilisation Et D'installation page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

MENÜ → EINSTELLUNGEN → Fachhandwerkerebene → Anlagenkonfiguration
→ Ausschaltdifferenz: K
→ Maximaltemperatur: °C
→ Solarspeicher, unten: °C
→ 2. TD-Regelung
→ Einschaltdifferenz: K
→ Ausschaltdifferenz: K
→ Minimaltemperatur: °C
→ Maximaltemperatur: °C
→ TD-Sensor 1: °C
→ TD-Sensor 2: °C
→ TD-Ausgang:
→ Funkverbindung
→ Empfangsstärke Regler:
→ Fernbedienung 1
→ Fernbedienung 2
→ Empfangsstärke AT-Sensor:
→ Estrichtrocknungsprofil
18
Einstellen des Differenzwerts für den Stopp der Solarladung.
Ist die Temperaturdifferenz zwischen dem Speichertemperatursensor unten kleiner als und
dem Kollektortemperatursensor kleiner als der eingestellte Differenzwert oder die Kollektor-
temperatur kleiner als die eingestellte minimale Kollektortemperatur, wird die Speicherladung
gestoppt. Der Ausschaltdifferenzwert muss mindestens 1 K kleiner sein als der eingestellte
Einschaltdifferenzwert.
Werkseinstellung: 5 K
Einstellen der maximalen Speicherladetemperatur für den Speicherschutz.
Ist die Temperatur am Speichertemperatursensor unten größer als die eingestellte maximale
Speicherladetemperatur, wird die Solarladung unterbrochen.
Die Solarladung wird wieder freigegeben, wenn die Temperatur am Speichertemperatursen-
sor unten, abhängig von der Maximaltemperatur, zwischen 1,5 K und 9 K abgefallen ist. Die
eingestellte Maximaltemperatur darf die maximal zulässige Speichertemperatur des Spei-
chers nicht überschreiten.
Werkseinstellung: 75 °C
Einstellen des Differenzwerts für den Start der Temperaturdifferenzergeleung, wie z. B. einer
solaren Heizungsunterstützung.
Ist die Temperaturdifferenz zwischen TD-Sensor 1 und TD-Sensor 2 größer als die einge-
stellte Einschaltdifferenz und die eingestellte Minimaltemperatur am TD-Sensor 1, wird die
Temperaturdifferenzregelung gestartet.
Werkseinstellung: 12 K
Einstellen des Differenzwerts für den Stopp der Temperaturdifferenzergeleung, wie z. B.
einer solaren Heizungsunterstützung.
Ist die Temperaturdifferenz zwischen TD-Sensor 1 und TD-Sensor 2 kleiner als die einge-
stellte Ausschaltdifferenz und die eingestellte Maximaltemperatur am TD-Sensor 2, wird die
Temperaturdifferenzregelung gestoppt.
Werkseinstellung: 5 K
Einstellen der Minimaltemperatur für den Start der Temperaturdifferenzregelung.
Werkseinstellung: 0 °C
Einstellen der Maximaltemperatur für den Stopp der Temperaturdifferenzregelung.
Werkseinstellung: 99 °C
Ablesen der Empfangsstärke zwischen Funktempfängereinheit und Systemregler.
4: Die Funkverbindung ist im akzeptablen Bereich. Wenn die Empfangsstärke < 4 wird,
ist die Funkverbindung instabil.
10: Die Funkverbindung ist sehr stabil.
Ablesen der Empfangsstärke zwischen Funkempfängereinheit und Außentemperaturfühler.
4: Die Funkverbindung ist im akzeptablen Bereich. Wenn die Empfangsstärke < 4 wird,
ist die Funkverbindung instabil.
10: Die Funkverbindung ist sehr stabil.
Einstellen der Vorlaufsolltemperatur pro Tag entsprechend den Bauvorschriften
Betriebs- und Installationsanleitung MiPro Sense 0020298985_02

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières