Bestron AKM900CO Mode D'emploi page 6

Copper collection
Masquer les pouces Voir aussi pour AKM900CO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Die Rührschüssel ist jetzt fest auf dem Gerät
angebracht.
4. Setzen Sie das gewünschte Zubehörteil in das
Gerät ein. Drücken Sie dazu das Zubehörteil auf
die Achse und drehen Sie es dann gegen den
Uhrzeigersinn. Die Stifte auf dem Zubehörteil
müssen in die Aussparungen der Achse gleiten.
5. Drücken Sie mit einer Hand die Lifttaste nach
unten und drücken Sie mit der anderen den
Mixerkopf nach unten, sodass dieser einrastet.
6. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
7. Drehen
Sie
den
auf die gewünschte Stufe. Fangen Sie mit der
niedrigsten Stufe an.
8. Drehen
Sie
den
nach dem Rühren auf „OFF", um das Gerät
auszuschalten.
9. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
10. Drücken Sie mit einer Hand die Lifttaste nach unten und drücken Sie mit der anderen den Mixerkopf
hoch, sodass dieser einrastet.
11. Entfernen Sie das Zubehörteil vom Gerät. Drehen Sie dazu das Zubehörteil rechts herum und ziehen
Sie es von der Achse herunter.
12. Drehen Sie die Rührschüssel links herum (gegen den Uhrzeigersinn) bis diese entriegelt ist und
nehmen Sie die Schüssel vom Gerät herunter.
ACHTUNG:
Das Gerät darf nicht länger als 6 Minuten benutzt werden! Lassen Sie das Gerät zwischen zwei
Zyklen 15 Minuten ruhen
TIPPS - Allgemeine Tipps
Beginnen Sie immer mit Stufe 1 und steigern Sie die Geschwindigkeit allmählich auf eine höhere Stufe
(siehe „Empfohlene Geschwindigkeit").
TIPPS - Vermengen von Zutaten
Sorgen Sie dafür, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben.
Wärmen Sie die Rührschüssel und den Rührarm vor. Füllen Sie dazu die Schüssel mit warmem
Wasser, stellen Sie sie auf das Gerät und tauchen Sie den Rührarm unter. Schütten Sie das Wasser vor
Benutzung des Geräts aus.
Schaben Sie die Wände der Rührschüssel ab und zu ab. Sorgen Sie immer dafür, dass das Gerät dabei
nicht eingeschaltet ist!
TIPPS - Vermengen von Rührteig für Kuchen, Krusten und Kekse
Sorgen Sie dafür, dass die Rührschüssel und der Rührarm möglichst kalt sind. Stellen Sie sie dafür
einige Zeit in den Kühlschrank.
Beginnen Sie für das Vermengen der Zutaten mit Stufe 1. Schlagen Sie danach in der höchsten Stufe
den Teig auf (siehe „Empfohlene Geschwindigkeit").
TIPPS - Vermengen von Brotteig und anderem garendem Teig
Kneten Sie den Teig nie zu lange. So vermeiden sie, dass er nicht weiter aufgeht.
TIPPS - Schlagen von Sahne und Eiweiß
Sorgen Sie dafür, dass die Rührschüssel und der Schneebesen sauber und trocken sind, bevor Sie mit
dem Rühren anfangen.
Schlagen Sie Schlagsahne nicht zu lange, da sie sonst ihre Steife verliert und nicht mehr gespritzt
werden kann.
Geschwindigkeitsschalter
Geschwindigkeitsschalter
6
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Copper collection akm900co

Table des Matières