Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Prüfmodi
Durch drücken der Prüfwahltasten (7 und / oder 8) wird die erforderliche Prüfung ausgewählt.
Sobald die LED-Anzeige (5 und / oder 6) blau leuchtet, ist das gewünschte Prüfprogramm
aktiviert.
5.1 Handgelenkbandprüfung
Drücken Sie die Prüfwahltaste (8) 2x. Es leuchtet nur die LED-Anzeige (6).
Das Handgelenkband muss zur Prüfung am Handgelenk getragen werden und die
Verbindungsleitung mit der entsprechenden Buchse (1-3) am Prüfgerät verbunden sein.
Mit dem Finger wird die Tastelektrode (9) solange gedrückt, bis die Prüfung abgeschlossen ist,
d.h. bis ein «PASS» oder «FAIL» auf dem Display (4) erscheint.
«PASS»: Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung leuchtet die LED-Anzeige (6) grün. Auf dem
Display erscheinen nacheinander der gemessene Widerstandswert (in MΩ) und «PASS».
«FAIL»: Bei nicht bestandener Prüfung blinkt die LED-Anzeige (6) rot bei einem zu hohen Wert
oder gelb bei einem zu niedrigen Wert und ein akustisches Signal ertönt. Auf dem Display
erscheinen nacheinander der gemessene Widerstandswert (in MΩ) und «FAIL».
5.2 Schuhprüfung
Drücken Sie auf die Prüfwahltaste (7) 2x. Es leuchtet nur die LED-Anzeige (5).
Zur Prüfung von ableitfähigem Schuhwerk, betritt man zuerst die Schuhelektroden. Mit dem
Finger wird die Tastelektrode (9) solange gedrückt, bis die Prüfung abgeschlossen ist, d.h. bis
ein «PASS» oder «FAIL» auf dem Display (4) erscheint. Während des Prüfvorgangs leuchten
nacheinander die 2 LED-Anzeigen (5) und zeigen an, welcher Schuh geprüft wird.
«PASS»: Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung leuchten die LED-Anzeigen (5) grün. Auf
dem Display erscheinen nacheinander der gemessene Widerstandswert (in MΩ) des jeweiligen
Schuhs und «PASS».
«FAIL»: Bei nicht bestandener Prüfung blinken die LED-Anzeigen (5) rot bei einem zu hohen
Wert oder gelb bei einem zu niedrigem Wert und ein akustisches Signal ertönt. Auf dem Display
erscheinen nacheinander der gemessene Widerstandswert (in MΩ) des jeweiligen Schuhs und
«FAIL».
5.3 Handgelenkband- und Schuhprüfung
Drücken Sie auf die Prüfwahltasten (7 und/oder 8) bis die LED-Anzeigen (5+6) leuchten.
Betreten Sie die Schuhelektrode und verbinden Sie die Verbindungsleitung des
Handgelenkbandes mit der entsprechenden Buchse (1-3) am Prüfgerät. Das Handgelenkband
muss zur Prüfung am Handgelenk getragen werden. Mit dem Finger wird die Tastelektrode (9)
solange gedrückt, bis die Prüfung abgeschlossen ist, d.h. bis ein «PASS» oder «FAIL» auf dem
Display (4) erscheint. Während des Prüfvorgangs leuchtet nach einander die LED-Anzeigen
(5+6) auf und zeigen an, welches Objekt geprüft wird.
«PASS»: Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung leuchten die LED-Anzeigen (5+6) grün. Auf
dem Display erscheinen nacheinander der gemessene Widerstandswert (in MΩ) des jeweiligen
Objekts und «PASS».
«FAIL»: Bei nicht bestandener Prüfung blinken die LED-Anzeigen (5+6) rot bei einem zu hohen
Wert oder gelb bei einem zu niedrigem Wert und ein akustisches Signal ertönt. Auf dem Display
erscheinen nacheinander der gemessene Widerstandswert (in MΩ) des jeweiligen Objekts und
«FAIL».
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières