Elektrischer Anschluss - evenes OTG SLIM SM Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Vor dem Anschluss an das Stromnetz muss ein angemes-
senes Anschlusskabel von minimalem Durchschnitt von 1,5
mm2 (H05VVF 3G 1,5 mm2) eingebaut werden. Vorher ist
der Schutzdeckel zu beseitigen.
Die elektrische Installation muss nach nationalen
Vorschriften für die Installationen mit einer Vorrichtung zur
Trennung von allen Polen ausgestattet werden.
Abb. 5: Elektroschaltbild
1 Anschlussklemme
5 Temperaturfühler
2 2-polige Bimetall-Sicherheit
L Phasenleiter
3 Elektron. Regler
N Neutralleiter
4 Heizkörper (2000 W)
Schutzleiter
HINWEIS: Vor jedem Eingriff ist der Warmwasserspeicher spannungsfrei zu
schalten! Das darf nur von einem qualifi zierten Fachmann ausgeführt werden!
08
ELEKTRISCHER WARMWASSERSPEICHER OTG SLIM SM
Nach dem Anschluss an die Wasserleitung und an das Stromnetz ist der
Warmwasserbereiter zum Gebrauch bereit. Beim Anschluss an die Netzspannung ist
der Warmwasserbereiter im Zustand Standby, in welchem das Wasser auf der
Temperatur von 10 °C aufrecht erhalten wird.
GEBRAUCH DES WARMWASSERBEREITERS
Nach dem Anschluss an die Wasserleitung und
an das Stromnetz ist der Warmwasser bereiter
zum Gebrauch bereit. Beim Anschluss an die
Netzspannung ist der Warm wasserbereiter im
Zustand Standby, in welchem das Wasser auf
der Temperatur von 10 °C aufrecht erhalten wird.
Der Warmwasserbereiter ist mit dem elektro-
nischen Regler „EcoSmart" versehen, womit
die Einstellung und die Anzeige der Wasser-
temperatur, die Fehlerdiagnostik und die
EcoSmart Betriebsweise mit reduziertem
Verbrauch der elektrischen Energie ermöglicht
werden.
Ein- / Ausschaltung der Warmwasserbereiters
Abb. 4: Beseitigung des
Schutzdeckels
Die Ausschaltung erfolgt durch längeres Drücken
Der Warmwasserbereiter ist mit dem elektronischen Regler "EcoSmart" versehen,
(3 s) der Taste 2.
womit die Einstellung und die Anzeige der Wassertemperatur, die Fehlerdiagnostik
Durch erneuetes längeres Drücken (3s) der
und die EcoSmart Betriebsweise mit reduziertem Verbrauch der elektrischen Energie
ermöglicht werden.
Taste 2 ist der Warmwasserbereiter im Zustand
Standby.
Ein- / Ausschaltung der Warmwasserbereiters
Funktionieren des Warmwasserbereiters –
Die Ausschaltung erfolgt durch längeres Drücken (3 s) der Taste
Durch erneuetes längeres Drücken (3s) der Taste
manuelle Einstellung
Zustand Standby.
Drücken Sie die Taste 2 bis die gewünschte
Temperatur erreicht wird (voreingestellte
Funktionieren des Warmwasserbereiters – manuelle Einstellung
Temperatur ist 57 °C).
Drücken Sie die Taste
(voreingestellte Temperatur ist 57 °C).
eco - Temperatur des Wassers ca. 57 °C.
8
Legende:
- Anzeige der eingestellten/Isttemperatur des
Wassers im Warmwasserbereiter,
Fehlersignalisierung
- Taste On/Off, Einstellung der Temperatur
- Angabe des Betriebes der Funktion "SMART"
- Taste EIN-/Ausschaltung der Funktion"SMART"
Abb. 6: Steuerplatte
bis die gewünschte Temperatur erreicht wird
Frostschutz, Temperatur beträgt ca. 10 °C.
- Frostschutz, Temperatur beträgt ca. 10 °C.
Temperatur des Wassers ca. 35 °C.
- Temperatur des Wassers ca. 35 °C.
Temperatur des Wassers ca. 57 °C.
- Temperatur des Wassers ca. 75 °C.
Temperatur des Wassers ca. 75 °C.
ELEKTRISCHER WARMWASSERSPEICHER OTG SLIM SM
1
2
3
4
.
Abb. 6: Steuerplatte
ist der Warmwasserbereiter im
1 Anzeige der eingestellten/Isttemperatur
des Wassers im Warmwasserbereiter
Fehlersignalisierung
2 Taste On/Off, Einstellung der Temperatur
3 Angabe des Betriebes der Funktion
„SMART"
4 Taste EIN-/Ausschaltung der
Funktion"SMART"
09

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières