Mettler Toledo EasyClean 350 e Instructions D'utilisation page 76

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

76
Ein/Aus, Wasser,
Reinigen testen
Option Durchflusssensor
testen
(nur falls vorhanden)
© 04/07 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee
Printed in Switzerland
HINWEIS
Jeder Ablauf kann mit «Reset» (Tasten «In/Out» und «Water» gleichzeitig drücken) abge-
brochen werden. EasyClean führt nach Reset einen Spülzyklus durch. Die Armatur fährt
anschliessend immer in die Serviceposition. Um in die Messposition zu gelangen, muss die
Armatur manuell mit der «In/Out»-Taste eingefahren werden.
EasyClean 350 e zeigt nur eigene Fehlfunktionen an. Fehlfunktionen des Transmitters
werden im Transmitter angezeigt. Alarmmeldungen bleiben so lange bestehen, bis diese
durch «Reset» oder durch Wiedereintreten des Normalzustandes zurückgesetzt werden.
HINWEIS
Kontrollieren Sie während dem Funktionstest, ob alle Schlauchverbindungen dicht und gut
fixiert sind.
Die Funktionalität der Armatur kann durch das Drücken der Taste «In/Out» überprüft werden.
Testen Sie die Spül- und Reinigungsabläufe anhand des Programmablaufes durch Betätigung
der entsprechenden Taste («Water» oder «Clean»).
1. Eingang des Sensors für den Test von der Klemme 26 trennen.
2. Durch Betätigen der Taste «Water» einen manuellen Spülvorgang auslösen.
3. Die Meldung «Füllstand, Check Levels, Niveau» erscheint nach 12 Sekunden auf dem
Display der Steuerung.
Hinweis: Die Meldung «Füllstand, Check Levels, Niveau» kann durch gleichzeitiges
Drücken der Tasten «In/Out» und «Water» zurückgesetzt werden.
4. Kabel wieder an Klemme 26 anschliessen.
EasyClean 350 e
EasyClean 350 e
52 500 194

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières