Télécharger Imprimer la page

Wilo RAIN3 Notice De Montage Et De Mise En Service page 28

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
6.4.2
Kabeleinführungen und Klemmplan
Regelgerät
22 23 20
19 21 18
Fig. 20: Kabeleinführungen
X2
X3
Fig. 21: Klemmplan
7
Inbetriebnahme
28
Kabeleinführungen
Kabeleinführungen rechts
22
Zisternenpumpe
23
Hauptpumpe
20
Stromversorgung
Kabeleinführungen links
19
Niveausensor (Verschraubungsanschluss / Quickon-Steckverbinder)
21
18
Klemmplan Regelgerät
F1
X1
X1
1
2
3
4
5
6
7
8
F1
9
10
11
12
X2
1
2
3
X3
1
2
Verschraubungsanschluss für Niveausensor
3
4
Quickon-Steckverbinder für Niveausensor
3
4
5
6
7
8
Die Inbetriebnahme des Systems durch den Wilo-Kundendienst wird empfohlen.
3-Wege-Ventil
Drucksensor
Überlaufsensor für Nachspeisebehälter
Externer Alarm (potentialfreier Kontakt)
Überlaufsensor für Zisterne
HINWEIS
Es werden Regelgeräte mit und ohne interne Sicherung (F1) verwendet.
Interne Sicherung
L
Stromversorgung
PE
Stromversorgung
N
Stromversorgung
L
Hauptpumpe
PE
Hauptpumpe
N
Hauptpumpe
L
Zisternenpumpe
PE
Zisternenpumpe
N
Zisternenpumpe
N
3-Wege-Ventil
L (NO)
3-Wege-Ventil
L (NC)
3-Wege-Ventil
11 COM
Sammelstörmeldung (potentialfrei)
14 NO
Sammelstörmeldung (potentialfrei)
12 NC
Sammelstörmeldung (potentialfrei)
S: PS
Drucksensor
+24 V
Drucksensor
S: LS
Niveausensor
+24 V
Niveausensor
S: LS
Niveausensor
+24 V
Niveausensor
S: BT
Überlaufsensor für Nachspeisebehälter
+24 V
Überlaufsensor für Nachspeisebehälter
+24 V
Überlaufsensor für Zisterne
BS:C
Überlaufsensor für Zisterne
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-RAIN3 • Ed.05/2024-02
braun
grün / gelb
blau
„1"
grün / gelb
„2"
weiß
braun
braun
weiß
weiß
braun
braun
blau

Publicité

loading