Tenovis CS 578 Notice D'utilisation page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
Grundeinstellungen der Basis ändern
Tonlänge für
DTMF einstellen
Hinweise:
Klingellautstärke
Basis einstellen
Hinweise:
Klingelmelodie
Basis einstellen
Wahlverfahren
festlegen
Hinweise:
Wahlsperren
festlegen
Hinweise:
zum Menüpunkt 15
„DTMF-Tonlänge"
blättern
S Variable Tonlänge: so lange, wie die Taste gedrückt wird.
zum Menüpunkt 23
„Klingellautstärke Basis"
blättern
S Wenn die Klingel ausgeschaltet ist, werden Anrufe nur noch
durch Blinken der Leuchtdiode „in Betrieb" angezeigt.
zum Menüpunkt 24
„Klingelmelodie Basis"
blättern
zum Menüpunkt 26
„Wahlverfahren fest-
legen" blättern
S Im Lieferzustand ist DTMF für den Betrieb in Telefonanlagen
eingestellt.
zum Menüpunkt 27
„Wahlsperre 1 fest-
legen" blättern
1
6
. . .
Internnummern der Mobilteile
eingeben, für die Wahlsperre 1
gelten soll
S Eine Internnummer kann durch nochmaliges Eintippen wieder
gelöscht werden.
S Versucht man eine für sein Mobilteil gesperrte Nummer zu
wählen, erfolgt kein Wahlvorgang. Es ertönt der Besetztton.
1
2
oder
Tonlänge variabel (= 1)
oder fest (= 2) einstellen
3
1
. . .
Klingellautstärke ein-
stellen: 1 = leise,
3 = laut
1
9
. . .
Klingelmelodie ein-
stellen
1
2
. . .
1: IWV oder
2: DTMF/MFV ein-
stellen.
1
9
. . .
Rufnummer für Wahl-
sperre eingeben
(z. B. 0180)
Ggf. zum Menüpunkt 29 blät-
tern, um eine 2. Rufnummer
zu sperren
Einstellung
speichern
Einstellung
speichern
Einstellung
speichern
Einstellung
speichern
zum Menü-
punkt 28
blättern
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières