Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Dampfreiniger kann zu Ver-
letzungen führen.
− Lassen Sie den Dampfreiniger vor der Reinigung oder Auf-
bewahrung immer vollständig abkühlen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie den Dampfreiniger nicht ordnungsgemäß reinigen,
können Sie ihn beschädigen.
− Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
Bürsten mit Metall- oder Nylonbürsten, keine scharfen oder
metallischen Reinigungsutensilien wie Messer, harte Spachtel
und dergleichen. Die Oberflächen des Dampfreinigers könnten
dadurch beschädigt werden.
− Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in das Gehäuse des
Dampfreinigers gelangt.
− Reinigen Sie den Kessel mindestens einmal pro Monat, um
Kalkablagerungen zu entfernen, die den normalen Betrieb
des Dampfreinigers beeinträchtigen können.
1. Wischen Sie den Dampfreiniger mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab.
Wischen Sie ihn nach dem Reinigen trocken.
2. Spülen Sie den Kessel
entfernen. Verwenden Sie keinen Essig oder andere Entkalkungsmittel.

Aufbewahrung

− Reinigen Sie den Dampfreiniger vor der Aufbewahrung
(siehe Kapitel „Reinigung und Wartung").
− Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
− Bewahren Sie den Dampfreiniger immer an einem trockenen und sauberen Ort auf.
− Halten Sie den Dampfreiniger von Kindern fern.
KUNDENDIENST
044 804 99 99
CH
4
einmal pro Monat aus, um Kalkablagerungen zu
5
nicht verknotet oder geknickt ist.
CH
Aufbewahrung
23
info@frgservices.ch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières