ECOVACS ROBOTICS WINBOT950 Mode D'emploi page 43

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 65
Funktionsstörung
Nr.
WINBOT bewegt sich
4
bei der Reinigung
unregelmäßig
WINBOT steht
bei blinkender
Statusleuchte still
und kann sich nicht
bewegen, über die
5
Fernbedienung
gesteuert oder durch
Drücken der RESET-
Taste zurückgesetzt
werden
Mögliche Ursachen
Das Fenster ist zu verschmutzt.
Die Saugwirkung reicht nicht aus,
oder es liegt ein Fehler beim Signal
der Kantenerkennungssensoren vor.
6. Fehlerbehandlung
Fehlerbehebung
A. Besprühen Sie das Reinigungstuch
mit mehr Reinigungslösung.
B. Reinigen Sie die Antriebsprofile wie in
Abschnitt 4 beschrieben.
C. Tauschen Sie das Reinigungstuch
aus, und starten Sie den
Reinigungszyklus neu.
D. Steuern Sie die Reinigung über
die Richtungstasten an der
Fernbedienung.
E. Reinigen Sie das Fenster zunächst
per Hand, und verwenden Sie den
WINBOT danach für die regelmäßige
Reinigung.
* Der WINBOT ist für die regelmäßige
Reinigung an handelsüblichen Fenstern
vorgesehen. Das Produkt ist NICHT für
die Hochleistungs- oder Erstreinigung
ausgelegt.
A. Drücken Sie die RESET-Taste an der
Fernbedienung.
B. Wenn sich der WINBOT nicht
zurücksetzen lässt, muss er in den
Modus „Manuelles Überschreiben"
geschaltet werden. Halten Sie die
RESET-Taste an der Fernbedienung
gedrückt, bis die Statusleuchte
durchgehend ROT leuchtet. Im Modus
„Manuelles Überschreiben" sind die
Richtungstasten an der Fernbedienung
aktiviert. Bewegen Sie den WINBOT
mithilfe der Richtungstasten in eine
kantenferne Position, an der Sie das
Gerät bequem erreichen können.
Nehmen Sie den WINBOT vom
Fenster ab, und schalten Sie das
Gerät aus. Schalten Sie das Gerät ein,
und starten Sie den Vorgang neu.
* Im Modus „Manuelles Überschreiben"
darf der WINBOT nicht am Glas
bleiben.
C. Wenden Sie sich an den
Kundendienst, falls das Problem
fortbesteht.
41
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières