ECOVACS ROBOTICS WINBOT950 Mode D'emploi page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 65
1. Wichtige Sicherheitshinweise
13. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um
die Gefahr von Elektroschocks zu minimieren. Stellen Sie das Gerät
nicht an Orten ab, an denen es in eine Wanne oder Spüle fallen oder
gezogen werden kann.
14. Berühren Sie das Netzkabel oder das Gerät nicht mit nassen Händen.
15. Laden Sie das Gerät nicht in sehr warmen oder kalten Umgebungen
auf. Dies kann die Akku-lebensdauer verringern.
16. Platzieren Sie das Gerät während des Aufladens nicht auf anderen
elektrischen Geräten, und bewahren Sie es nicht in der Nähe von Feuer
und Flüssigkeiten auf.
17. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt wird. Ziehen
oder tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel. Verwenden Sie das
Netzkabel nicht als Griff, klemmen Sie es nicht in Fenstern ein, und
stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab. Halten Sie das
Netzkabel von heißen Flächen fern.
18. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder die
Steckdose beschädigt sind. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es
nicht richtig funktioniert, heruntergefallen oder beschädigt ist oder mit
Wasser in Kontakt gekommen ist. Es muss in diesen Fällen durch den
Hersteller oder dessen Kundendienst repariert werden, damit keine
Gefahr davon ausgeht.
19. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder
dessen Kundendienst ausgewechselt werden, damit keine Gefahren
davon ausgehen.
20. Vor dem Reinigen oder Warten des Geräts muss der Stecker aus der
Steckdose gezogen werden. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den
Netzteiladapter zu trennen.
21. Der Reserveakku muss es durch den Hersteller oder dessen
Kundendienst ausgewechselt werden, damit keine Gefahren davon
ausgehen.
22. Vor dem Entsorgen des Gerätes muss der Reserveakku entsprechend
den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entfernt und zu entsorgt
werden.
23. Vor dem Herausnehmen des Akkus zur Entsorgung des Geräts muss
der Stecker aus der Steckdose gezogen werden.
24. Gebrauchte Akkus sind entsprechend den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften zu entsorgen.
25. Verbrennen Sie das Gerät nicht, auch wenn es stark beschädigt ist. Der
Akku kann in Feuer explodieren.
24
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières