Nach Dem Gebrauch; Bemerkung - Rotel MONGOLPOT1812CH Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

 NACH DEM GEBRAUCH
o
Schalten Sie das Gerät nach dem Essen aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Lassen Sie den Topf abkühlen, bevor Sie ihn vom Heizsockel nehmen.
o
Waschen Sie den Topf, die Gabeln und Siebe mit einem weichen Tuch und haushaltsüblichem
Spülmittel. Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel.
o
Wischen Sie den Heizsockel nur mit einem feuchten Tuch ab. Er darf niemals ins Wasser ge-
taucht werden.
 BEMERKUNG
o
VORSICHT: Der Heizsockel, der Topf, die Gabeln und Siebe können nach und nach heisser
werden, wenn Sie den Mongolentopf benutzen.
o
Das Gerät nie ohne Flüssigkeit in Betrieb nehmen, damit es nicht beschädigt wird.
o
Die „HEAT"-Kontrolllampe leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Nachdem Sie den
Schalter auf „HIGH" gedreht haben, und solange das Gerät mit voller Leistung arbeitet, leuch-
tet das Anzeigelicht. Sobald das Wasser kocht, drehen Sie den Schalter gegen den Uhrzeiger-
sinn um die gewünschte Kochtemperatur einzustellen (zwischen „MEDIUM", Mittel und
„LOW", niedrig). Die Anzeigelampe erlischt nach dem Erreichen der eingestellten Tempera-
tur.
o
Während des Kochvorgangs schaltet sich die Kontrolllampe dann ein und aus. Es zeigt an,
dass die Temperatur unter den voreingestellten Wert gesunken ist und das Gerät wieder
heizt, um so die Temperatur der Brühe konstant zu halten.
o
Nach dem Einschalten auf die Stufe „HIGH", bildet das Wasser nach ca. 5 Minuten Bläschen
und kocht nach ca. 20 Minuten, abhängig vom Standort.
o
Sollte das Wasser nach mehr als 25 Minuten nicht kochen, schalten Sie bitte zuerst das Gerät
aus und prüfen Sie, ob der Topf richtig auf dem Heizsockel sitzt.
o
Wenn Sie ein Verlängerungskabel benutzen, prüfen Sie folgendes:
Dass die elektrische Nennleistung des Verlängerungskabels mindestens so gross ist wie
die elektrische Nennleistung des Gerätes.
Dass das Verlängerungskabel über eine Erdung verfügt und an eine geerdete Steck-
dose angeschlossen wird.
Dass es so verlegt ist, dass es nicht lose über die Tischkante hängt,
damit ein Ziehen oder versehentliches darüber Stolpern verhin-
dert wird.
o Sollte das Netzkabel beschädigt sein, darf es nur von einer Servicestelle
oder durch qualifiziertes Personal ersetzt werden, um die Gefahr eines
elektrischen Schlags zu vermeiden.
Gebrauchsanweisung ○ Mode d'emploi ○ Istruzioni per l'uso ○ Instructions for use
10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

U1812ch

Table des Matières