Caratteristiche Generali - Cembre TC120 Notice D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

DEUTSCH
3. WARTUNG
Vor dem Verbinden des Schneidkopfes mit dem Hochdruckschlauch ist unbedingt
zu kontrollieren, dass der öldruck vollständig abgelassen worden ist.
Sämtliche Wartungsarbeiten sind mit abgetrenntem Kopf vom Hochdruckschlauch
der hydraulischen Pumpe durchzuführen.
Das Werkzeug ist robust und benötigt keine spezielle Pflege oder Instandhaltung.
Zur Erhaltung der Garantieansprüche beachten Sie folgende Hinweise:
3.1) Pflege
Dieses hydraulische Werkzeug sollte vor starker Verschmutzung geschützt werden, da
es für ein hydraulisches System gefährlich ist.
Jeden Tag nach der Arbeit sollte das Werkzeug mit einem Tuch von Schmutz und Staub
gereinigt werden; besonders die beweglichen Teile.
3.2) Ersatz des Schnellanschlusses
Wie folgt vorgehen, um den Schnellanschluß zu ersetzen:
– Den alten Schnellanschluß des Kopfes losschrauben.
– Das Außengewinde des Zylinders sorgfältig reinigen und die Rückstände der alten
Dichtung entfernen.
– Ein Teflon-Band um das Außengewinde wickeln, um die Dichtung erneut herzustellen.
– Den neuen Schnellanschluß mit einem Drehmoment von 30 Nm (22 lbf ft) auf den Kopf
einschrauben.
3.3) Lagerung
(Siehe Bild 1)
Wenn das Werkzeug nicht benötigt wird, sollte es in seiner Stahlkassette gelagert werden
und ist somit gegen Beschädigungen wie Stoss und Staub geschützt.
Die Stahlkassette (Typ VAL TC120) hat die Abmessungen 590x209xh84 mm
(23.2x8.2x3.3 in.) und ein Gewicht von 4,9 kg (10.8 lbs).
4. MESSERWECHSEL
(Siehe Bild 2)
Sollten die Schneidmesser stumpf oder durch eine falsche Anwendung beschädigt sein,
lassen sie sich sehr leicht auswechseln:
4.1) Schneidmesser
– Den Kopf durch Abtrennen vom Bolzen (25) öffnen.
– Die Pumpe betätigen und das Schneidmesser nach vorne fahren, bis die Schlitzschraube
(34) zur Befestigung des Messers auf dem Kolben (04) sichtbar ist.
– Die Schlitzschraube (34) mit einem Schraubenzieher herausschrauben und das untere
Messer auswechseln.
– Anschließend mit der Schlitzschraube das neue Messer wieder befestigen.
Achtung: bevor das Gegenmesser wieder geschlossen wird, muss das Schneid-
messer komplett zurückgefahren sein, sonst könnten sich die o.g. Schneidmesser
gegenseitig beschädigen.

1. CARATTERISTICHE GENERALI

– Campo di applicazione: adatta al taglio di conduttori in rame, alluminio o di cavi tele
fonici (Rif. a Tabella pag. 17) aventi diametro massimo ............. 120 mm (4 - 3/4")
– Pressione massima di esercizio:.............................................700 bar
– Dimensioni: lunghezza ..............................................................536 mm (21.1 in.)
– Peso: ..........................................................................................9,5 kg
2. ISTRUZIONI PER L'USO
2.1) Preparazione
La testa è provvista di innesto rapido maschio con bloccaggio automatico e può essere
connessa sia a pompe oleodinamiche a pedale, sia a pompe pneumo o elettro-oleodina-
miche di costruzione Cembre.
Posizionare il conduttore tra le lame in modo che queste si trovino in corrispondenza col
punto di taglio desiderato. Se il conduttore é passante, sarà necessario aprire la lama
superiore (22) sfilando il perno di bloccaggio (25) e facendola ruotare attorno al proprio
perno di fissaggio (15).
L'apertura della lama superiore dovrà essere effettuata solamente a lama
inferiore (11) completamente retratta.
Appoggiare la lama inferiore (11) sul conduttore da tagliare, richiudere la lama superiore
bloccandola col perno di bloccaggio (25).
Prima di procedere con l'operazione di taglio assicurarsi che il perno di bloccagio
(25) sia perfettamente inserito.
2.2) Accostamento delle lame
Azionando la pompa inizia l'avvicinamento delle lame al cavo; quando le due lame sono
in contatto contro il cavo, verificare che si trovino esattamente in corrispondenza col punto
da tagliare; in caso contrario riaprirle (vedi § 2.4) e riposizionarle.
2.3) Taglio
Continuando ad azionare la pompa le lame avanzeranno fino a completare il taglio del
cavo.
Questa testa è stata progettata per il taglio di cavi in rame, alluminio o telefo-
nici; non utilizzarla assolutamente su corde in acciaio o alluminio-acciaio.
2.4) Riapertura delle lame
Per riaprire le lame agire sul dispositivo di rilascio pressione della pompa.
9
14
TESTA OLEODINAMICA DA TAGLIO
TIPO TC120
larghezza ...............................................................175 mm (6.9 in.)
(Rif. a Fig. 3)
ITALIANO
(10,000 psi)
(20.1 lbs)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières