Kalibrier Und Batteriekontrolle; Kalibrierung Tabelle Der Hölzer - Dostmann HumidCheck PRO Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

5.6 Kalibrier und Batteriekontrolle

Im Sicherheitsdeckel der Nadelelektroden befindet sich eine Kalibrier sowie Batteriekontrolle
mit welcher sie das Korrekte arbeiten Ihres Gerätes überprüfen können. Um einen Kalibrier-
test durchzuführen stellen sie das Gerät auf die Skala A ein und drücken sie die beide Nadeln
auf die dafür vorgesehenen Metallplättchen mit dem Buchstaben B. Das Gerät müsste Ihnen
nun einen Wert zwischen 25,5 und 26,5% im Display anzeigen. Sollte dies nicht der Fall sein
könnte das auch an leeren Batterien liegen. Um diese zu überprüfen gehen sie ähnlich vor
wie bereits beschrieben, aber drücken sie die Nadeln auf die Metallplättchen des Buchstaben
T. Die Anzeige sollte Ihnen einen Wert zwischen 17,7 und 18,3% Anzeigen. Falls dies jedoch
nicht der Grund für eine Abweichung des Kalibriewertes sein sollte und der Wert über +-1%
der angegebenen Werte abweicht, sollte das Gerät durch Ihren Händler nachjustiert werden.
6. Kalibrierung Tabelle der Hölzer
Tabelle der Holzsorten
Allgemeine Holzbezeichnungen gem. BS888&589:1973
Abura
E
Afara
A
Aformosa
G
Afzelia
E
Agba
J
Ahorn, Pacific
A
Ahorn, Queensland
B
Ahorn, Rock
A
Ahorn, Sugar
A
Amboyna
G
Ayan
C
Baguacu, Brazilian
F
Balsa
A
Banga Wanga
A
Basswood
G
Buche
C
Berlina
B
Binvang
E
Birke, (europ.)
J
Birke, gelb
A
6
Bisselon
E
Bitterwood
F
Blackbutt
C
Bosquiea
A
Boxwood, Maracaibo
A
Camphorwood, E African
C
Canarium, African
B
Kirschbaum
J
Chestnut
C
Coachwood
G
Cordia, American Light
F
Dahoma
A
Danta
C
Douglasie
B
Eich e, American Red
A
Eiche, American White
A
Eiche (europ.)
A
Eiche(jap.)
A
Eiche, Tasmanian
C
Eiche(türk.)
E
Empress, Tree
J
Erimado
F
Esche, (amerikan.)
B
Esche, (europ.)
A
Esche, (japan.)
A
Fichte, Japanese (8-18%mc)
J
Fichte, Japanese (18-28%mc)
C
Fichte, Norway (European)
C
Fichte, Sitka
C
Gegu, Nohor
H
Greenheart
C
Guarea, Black
J
Guarea, White
H
Gummi, American Red
A
Gummi, Saligna
B
Gummi, Southern
B
Gu mmi, Sp otted
A
Gurjun
A
Hemlock, Western
C
Hiba
J
Hickory
F
Hyedunani
B
Iroko
F
Ironbank
B
Jarrah
C
Jelutong
C
Karpur
A
Karri
A
Kauri, New Zealand
E
Kauri, Queensland
J
Keruing
F
Kiefer, American long leaf
C
Kiefer, American pitch
C
Kiefer, Bunya
B
Kiefer, Caribbean Pitch
C
Kiefer, Corsican
C
Kiefer, Hoop
C
Kiefer, Huon
B
Kiefer, Japanese Black
B
Kiefer, Kauri
E
Kiefer, Lodgepole
A
Kiefer, Maritime
B
Kiefer, New Zealand White
B
Kiefer, Nicaraguan Pitch
C
Kiefer, Parana
B
Kiefer, Ponderosa Kiefer,
C
Radiata
C
Kiefer, Red
B
Kiefer, Scots
A
Kiefer, Sugar
C
Kiefer, Yellow
A
Kuroka
A
Lärche(europ.
C
Lärche(jap.)
C
Lärche(Western)
F
Lime
E
Loliondo
C
Mahagoni(afrik.)
J
Mahagoni(ind.)
B
Makore
B
Mansoia
B
Matai
E
Meranti, Red (dark/light)
B
Meranti, White
B
Merbau
B
Missanda
C
Muhuhi
J
Muninga
G
Musine
J
Musizi
J
Myrtle, Tasmanian
A
Naingon
C
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Humidcheck pro

Table des Matières