Denon DJ SC6000M PRIME Guide D'utilisation page 80

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Um den Slip-Modus zu aktivieren oder deaktivieren, drücken Sie Slip. Im Slip-Modus können Sie zu Cue-Punkten springen, die
Plattenteller verwenden oder den Track pausieren, während die Track-Timeline fortgesetzt wird (die untere Hälfte der Wellenform
im Touchscreen bewegt sich weiterhin). Wenn Sie eine gerade durchgeführte Aktion stoppen, nimmt der Track die normale
Wiedergabe an jenem Punkt auf, an dem sich der Track befunden hätte, wenn Sie keine Aktionen durchgeführt hätten (d. h. als ob
der Track einfach normal weitergespielt worden wäre).
Um zu einer bestimmten Stelle im Track zu springen:
Falls Needle Lock deaktiviert ist: Tippen Sie in der Track-Übersicht auf die gewünschte Stelle.
Falls Needle Lock aktiviert ist: Pausieren Sie die Wiedergabe und tippen Sie dann in der Track-Übersicht auf die
gewünschte Stelle. Wahlweise stellen Sie bitte sicher, dass der Motor eingeschaltet ist und stoppen dann den
Plattenteller mit Ihrer Hand oder Handfläche, um durch die Track-Übersicht zu wischen.
Siehe
Konfiguration >
Präferenzen, um mehr über Needle Lock zu erfahren.
Um die Wellenform zu vergrößern oder zu verkleinern, platzieren Sie zwei Finger auf dem Display, und spreizen Sie sie oder
führen Sie sie zusammen. Alternativ drehen Sie den Regler Select/Zoom (Auswählen/Laden).
Looping & Beat-Jumping
Drücken Sie den Auto-Loop-Regler, um ein Auto-Loop zu erstellen und zu aktivieren.
Drehen Sie den Auto-Loop-Regler, um die Anzahl der Beats auszuwählen und um die Auto-Loop-Länge einzustellen: 1/32,
1/16, 1/8, 1/4, 1/2, 1, 2, 4, 8, 16, 32, oder 64.
Um eine manuelle Schleife zu erstellen oder zu aktivieren, drücken Sie die Taste Loop In, um den Startpunkt festzulegen,
und drücken Sie dann Loop Out, um den Endpunkt festzulegen. Der Loop wird sofort aktiviert und als schattierter Bereich in
der Wellenform und der Track-Übersicht angezeigt.
Drücken Sie den Auto-Loop-Regler, um ein Auto-Loop zu deaktivieren.
Zum Verschieben des Loops halten Sie Shift (Umschalten) gedrückt und drehen Sie den Auto-Loop-Regler, während der
Loop aktiviert ist.
Um die Länge des Loops zu verdoppeln oder zu halbieren, drehen Sie den Auto-Loop-Regler, während der Loop aktiviert
ist.
Um den Anfang oder das Ende eines Loops manuell zu bearbeiten, drücken Sie auf Loop In oder Loop Out und bewegen
Sie den Plattenteller nach links oder rechts, um den Loop-Bereich zu verkürzen oder zu erweitern. Bestätigen Sie die
Bearbeitung durch erneutes Drücken von Loop In oder Loop Out.
Um einen Beat-Jump in einem Track durchzuführen, drücken Sie eine der Beat-Jump-Tasten. Jedes Drücken der Taste
überspringt eine Auto-Loop-Länge, die Sie durch Drücken des Auto-Loop-Reglers einstellen können.
Sync- & Pitch-Anpassungen
Um Sync zu aktivieren, drücken Sie Sync auf dem Gerät, mit dem Sie die BPM steuern möchten, welches dann zum "Master"
wird. Wenn Sync auf diesem Gerät aktiviert ist, drücken Sie Sync auf allen weiteren Einheiten. Das Tempo jeder Einheit wird
sofort synchronisiert, um dem Tempo der Mastereinheit zu entsprechen.
Das Sync-Status-Symbol im Display zeigt den aktuellen Status an:
Sync Aus: Synchronisierung ist deaktiviert.
Tempo Sync: Nur das Tempo wird synchronisiert (BPM wird der Mastereinheit angepasst).
Beat Sync: Das Tempo wird synchronisiert, und der Track wird automatisch dem Beat des Tracks der Master Unit
angepasst.
Um die Synchronisierung auf einer SC6000M PRIME-Einheit zu deaktivieren, drücken Sie erneut Sync oder Shift+Sync - je
nach Einstellung der Sync Button Action in den Präferenzen.
Um eine andere SC6000M PRIME-Einheit als Master festzulegen, drücken Sie Master. Alle angeschlossenen SC6000M
PRIME-Einheiten mit aktiviertem Sync werden dem Tempo dieser Einheit folgen.
Zum Anpassen der Tonhöhe des Tracks verschieben Sie den Pitch Fader. Sie können dies nur durchführen, wenn das Deck
nicht synchronisiert ist.
Wichtig: Wenn Sync aktiviert ist, ändert das Verschieben des Pitch Faders an der „Master"- SC6000M PRIME-Einheit die
Geschwindigkeit aller synchronisierten Einheiten, während das Verstellen des Pitch Faders an anderen Einheiten nichts
bewirkt.
Um den Pitch des Tracks vorübergehend anzupassen, halten Sie die Pitch Bend -/+-Tasten gedrückt.
Um den Bereich des Pitch Faders anzupassen, halten Sie Shift (Umschalten) gedrückt und drücken Sie eine der Pitch Bend -
/+-Tasten, um +4 %, 8 %, 10 %, 20 %, 50 % oder 100 % auszuwählen.
Um den Pitch des Tracks wieder auf 0 % zu stellen, drücken Sie Shift+Key Lock/Pitch Reset. Der Pitch des Tracks kehrt,
unabhängig von der Position des Pitch Faders, zum ursprünglichen Pitch (0 %) zurück.
Um die Tonart des Tracks anzupassen, tippen Sie auf die Taste auf dem Touchscreen, um das Tonartänderungsmenü zu
öffnen.
80

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières