Einführung; Lieferumfang; Vielseitige Verkabelungsmöglichkeiten; Multi X-Connect-Systeme - Studer Xtender X-Connect Manuel D'assemblage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

E
INFÜHRUNG
Sie haben sich einen X-Connect beschafft, ein Montagesystem das den Aufbau einer Anlage mit
mehreren Xtendern ermöglicht.
Der X-Connect bietet eine flexible und effiziente Lösung für Systeme mit grosser Leistung für die
Geräte der Xtender-Reihe. Das bedeutet einen einfachen Aufbau und angepasste Verkabelung von
3-Phasensystemen, von parallelen Systemen und auch Parallel- und 3-Phasensystemen.

Lieferumfang

Vielseitige Verkabelungsmöglichkeiten*
Das X-Connect System wurde auch mit dem Ziel entworfen um in jeder
beliebigen Umgebung eine möglichst freie Verkabelung zu gestatten.
Im Montagerahmen sind beidseitig vier ausbrechbare 50mm Löcher angebracht.
Die AC- und / oder DC-Leitungen können dadurch eingeführt werden. Es können
auch entsprechende Stopfbuchsen* oder 400Vac Stecker* sowie auch
Kabelkanäle montiert werden.
Es besteht auch die Möglichkeit die Kabel von unten zwischen Rahmen und
Wand einzuführen. Falls diese Kabel über einen Kanal eingeführt werden, muss
darauf geachtet werden, dass der grösste Teil der unteren Öffnung des Rahmes
offen bleibt. Diese Öffnung dient auch für den Eintritt der Kühlluft für die Xtender.
Empfehlung: Um einen eventuellen Unterhalt an der Anlage zu vereinfachen
empfehlen wir den Anschluss der AC-Verkabelung über Stecker weil damit die Anlage auf einfachste
Weise überbrückt (by-pass) werden kann.

Multi X-Connect-Systeme

Es ist auch möglich bis zu 9 Xtender mit 3 X-
Connect-Systemen zu kombinieren und somit
Anlagen bis zu einer Totalleistung von 72kW
aufzubauen.
*Die Stopfbuchsen und die 400V-Stecker gehören nicht zum Lieferumfang des X-Connect.
Appendix
Um die Installation eines Multisystems möglichst einfach zu machen ist der
Montagerahmen des X-Connect mit folgenden Elementen ausgerüstet:
1.
DC-Leitungsschutzschalter vormontiert
2.
DC-Sicherungen vormontiert
3.
DIN-Schiene vormontiert
4.
Spiralrohre mit Anschlussverschraubung zur Verdrahtung der
Hilfskontakte
5.
Spiralrohre mit Anschlussverschraubung für die AC-Anschlüsse
6.
Spiralrohre
Batteriekabel
Anschluss
Leitungsschutzschalter
Sowie die für den Zusammenbau benötigten Schrauben.
mit
Anschlussverschraubung
mit
aufgepressten
der
Xtender
an
V2.1.0
Studer Innotec SA
und
Kabelschuhen
für
die
Sicherungen
und
Xtender
90mm2
den
die
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières