Interpump WW961C Mode D'emploi Et D'entretien page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
oder den Vorrichtungen austritt. Ist dies nicht der Fall, die Pumpe anhalten und den Vorgang nach einer
Pause von 10 Sekunden wiederholen.
7.5 - Die letzten Anschlüsse vornehmen bzw. die Düsen anbringen.
7.6 - Alle Pumpen von INTERPUMP wurden vor dem Versand abgenommen und geprüft. Der Installateur
ist dennoch verpfl ichtet, die komplette Anlage zur Überwachung eventueller Lecks, Überhitzungen,
der Leistungskontinuität, Stabilität der Eichwerte usw. über einen ausreichend langen Zeitraum zu
kontrollieren.
Die Ventile eichen und regeln; um ein Aufbrechen zu vermeiden empfi ehlt es sich, die
Ventile soweit möglich zu verplomben oder die Einstellregister anzustreichen, damit
etwaige Aufbrechversuche leicht festgestellt werden können.
8 - STÖRUNGEN UND URSACHEN
Beim
Pumpenstart ist
kein Geräusch
hörbar
Unregelmäßiges
Pulsieren der
Rohrleitungen
Die
Förderleistung
der Pumpe
entspricht nicht
den Angaben auf
dem Typenschild,
die Pumpe
ist besonders
geräuschvoll
Unzureichender
Pumpendruck
Überhitzung der
Pumpe
COPYRIGHT Der Inhalt dieses Handbuchs ist Eigentum der Firma INTERPUMP GROUP, dessen auch
nur teilweise Reproduktion und/oder Verbreitung laut Gesetz verboten ist.
Die Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden.
• Die Pumpe füllt sich nicht und läuft leer.
• In der Saugleitung befi ndet sich kein Wasser.
• Die Ventile sind blockiert.
• Die Druckleitung ist geschlossen und verhindert dadurch das Austreten der sich
in der Pumpe befi ndlichen Luft.
• Luftansaugung oder unzureichende Ansaugung des Fördermediums.
• Rohrbögen, Winkelstücke und Rohrverbindungen an der Saugleitung drosseln
den Durchfl uss.
• Der Saugfi lter ist verschmutzt oder zu klein.
• Druck oder Förderleistung der (eventuell installierten) Boosterpumpe sind
unzureichend.
• Der Druck der Wassersäule ist unzureichend, die Pumpe füllt sich nicht mit Wasser;
die Druckleitung ist beim Ansaugen verschlossen und/oder ein Ventil ist verklebt.
• Ventile bzw. Druckdichtungen sind abgenutzt und/oder es gibt Probleme beim
Antrieb.
• Das Druckregelventil funktioniert nicht ordnungsgemäß.
• Saugleistung unzureichend bzw. Drehzahlen niedriger als auf dem Typenschild
angegeben.
• Übermäßiges Drosseln durch das Druckventil bzw. die Druckdichtungen.
• Abgenutzte Ventile.
• Hohlraumbildung durch zu kleine Saugleitungen und/oder Filter, unzureichende
Förderleistung, hohe Wassertemperatur, verstopfter Filter.
• Der Anschluss (Düse) ist größer als erforderlich bzw. abgenutzt.
• Übermäßiges Drosseln durch die Druckventile.
• Die Druckregelventile funktionieren nicht ordnungsgemäß und/oder die Ventile
sind abgenutzt.
• Überhöhter Pumpendruck und/oder Drehzahl übersteigt die Angaben auf dem
Typenschild.
• Ölstand im Pumpengehäuse oder verwendete Ölsorte entsprechen nicht den
Vorgaben.
• Übermäßige Spannung des Riemens; Kupplung oder Antrieb sind nicht
ausgerichtet.
24

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières