Arbeitsposition; Anbau Am Traktor - breviglieri Hypermaster 180 Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Keine Änderungen und Anpassungen irgendwelcher Art an der Gelenkwelle vornehmen.
Die zum Lieferumfang gehörige Gelenkwelle ist ein Antriebsteil ist, das aufgrund der besonderen Bauart des Geräts eine ganz
besondere Konfiguration hat. Die Besonderheit ergibt sich durch die besondere Länge der Welle, die erforderlich ist, um in
allen Arbeitspositionen des Geräts eine gute Übertragung des Kraftflusses zu gewährleisten. Solle es erforderlich sein, die
Länge zu ändern, ist sehr vorsichtig vorzugehen, um die maximale Überlappung der beiden Teleskoprohre beizubehalten.
Änderungen an der Gelenkwelle mit Ausnahme der Anpassung ihrer Länge sind verboten, wenn man diese nicht vorher mit
dem Hersteller abgesprochen hat. Beim Einstecken der Gelenkwelle äußerst vorsichtig vorgehen. Sicherstellen, dass sie richtig
auf der Zapfwelle von Traktor und Gerät blockiert wird. Dazu auch die Anweisungen beachten, die in der Betriebsanleitung
stehen, die jeder Gelenkwelle beigelegt sind. Sicherstellen, dass der mit den Ket-
ten befestigte Gelenkwellenschutz sich noch unbehindert drehen kann. In diesem
Zusammenhang auch die Schutztrichter prüfen, die sowohl auf dem Traktor als
auch auf dem Gerät vorhanden sind. Sollten sie nicht unversehrt sein, müssen sie
sofort durch neue ersetzt werden. Es ist sehr wichtig, dass die Schutztrichter den
Gelenkwellenschutz beidseitig um mindestens 5 cm überlappen.
Wenn die Gelenkwelle bis zum Höchstwert herausgezogen ist, müssen die Telesko-
prohre sich in jeder Betriebsbedingung um mindestens 1/3 ihrer Länge (A Abb. 4)
überlappen.
Wenn die so weit wie möglich ineinander stecken, muss ein Spiel von mindestens 4
cm (B Abb. 4) bestehen. Sollte das nicht möglich sein, wenden Sie sich an den Kun-
dendienst des Herstellers.
Bevor man die Zapfwelle einschaltet, sicherstellen, dass die Umdrehungsgeschwindigkeit der Zapfwelle des Traktors der

4.1.2 ARBEITSPOSITION

Wenn das Gerät in Funktion ist, muss der Bediener am Fahrerplatz des Traktors sitzen, denn nur in dieser Position hat er die
Möglichkeit, sicher zu arbeiten. Bevor er den Arbeitsplatz verlässt, muss der Bediener das Gerät anhalten, die Handbremse
ziehen und den Traktor ausschalten.

4.2 ANBAU AM TRAKTOR

Der Anbau am Traktor ist ein Vorgang, der gefährlich sein könnte. Sehr vorsichtig vorgehen und den ganzen Vorgang unter
Beachtung der Anweisungen ausführen.
Um das Gerät korrekt am Traktor anzubauen, geht man folgendermaßen vor:
Sicherstellen, dass man einen Traktor benutzt, dessen Konfiguration für die verwendete Maschine geeignet ist.
Sicherstellen, dass sich in der unmittelbaren Nähe des Geräts keine Gegenstände, Personen und/oder Tiere befinden und
die Zapfwelle ausgeschaltet ist.
Sicherstellen, dass das Gerät standsicher und horizontal steht und dann mit dem Traktor im Rückwärtsgang an das Gerät
heranfahren.
Hypermaster
GEFAHR
VORSICHT
entspricht, für die das Gerät ausgelegt ist (540 min
GEFAHR
GEFAHR
- 59 -
Fig. 4
).
-1

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour breviglieri Hypermaster 180

Ce manuel est également adapté pour:

Hypermaster 200Hypermaster 220Hypermaster 250

Table des Matières