Télécharger Imprimer la page

Bestron CRISPY & CO AOV31 Manuel D'instructions page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour CRISPY & CO AOV31:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
9. Verwenden Sie Topflappen.
10. Öffnen Sie die Ofentür. Vorsicht! Die Tür ist heiß.
11. Nehmen Sie den Rost mit den Esswaren mithilfe des Pfannengriffs aus dem Ofen.
12. Nehmen Sie die Esswaren vom Rost und legen Sie sie auf einen Teller. Vorsicht! Die Esswaren sind heiß.
13. Nehmen Sie das Backblech mit dem Pfannengriff aus dem Ofen. Vorsicht! Eventuell auf der Backblech
vorhandene Bratensäfte oder vorhandenes Fett sind bzw. ist heiß!
14. Schließen Sie die Ofentür.
15. Wenn Sie mit dem Grillen fertig sind, dann stellen Sie die Funktionseinstellung auf
den Stecker aus der Steckdose.
ACHTUNG:
Wenn die Esswaren gar sind, aber die Grillzeit noch nicht vorüber ist, können Sie den Ofen ausschalten, indem Sie
die Funktionseinstellung auf
VERWENDUNG - Verwendung des Drehspießes
Mit dem Drehspieß (13) können Sie Fleisch und Geflügel schön gleichmäßig braun rösten.
1. Öffnen Sie die Ofentür.
2. Schieben Sie die Fettfpanne auf die unterste Schiene des Ofens. Die Backblech fängt eventuelle Bratensäfte
und Fett während des Röstens auf und verhindert, dass diese auf das untere Heizelement gelangen.
3. Entfernen Sie die Klemme (14), die sich am abgerundeten Ende des Drehspießes befindet.
4. Stecken Sie das zu röstende Fleisch oder Geflügel am abgerundeten Ende auf den Drehspieß.
Sorgen Sie dafür, dass der Drehspieß in der Mitte des Fleisch- oder Geflügelstücks steckt.
5. Befestigen Sie das zu grillende Fleisch- oder Geflügelstück mit den Klemmen auf dem Drehspieß.
6. Platzieren Sie den Drehspieß mit dem Fleisch oder Geflügel im Ofen. Stecken Sie das abgerundete Ende
des Drehspießes in die Antriebshülse (10). Legen Sie das rechte Ende des Drehspießes auf die Stütze.
7. Lassen Sie die Ofentür einen Spalt breit geöffnet, damit die Luft zirkulieren kann.
8. Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit der Temperatureinstellung ein.
9. Drehen Sie die Funktionseinstellung auf die Einstellung
Spießes nur die Oberhitze zu nutzen, da das untere Heizelement durch ein Blech vor tropfendem Fett
etc. abgedeckt sein sollte und dann keine Heizfunktion mehr besitzt.
10. Stellen Sie die gewünschte Grillzeit mit der Zeiteinstellung ein. Die Zubereitungszeit hängt von der Art
der Esswaren und der Menge ab. Die Ein/Aus-Kontrolllampe schaltet sich ein.
11. Grillen Sie das Fleisch oder Geflügel, bis es gar ist. Am Ende der Röstzeit ertönt ein akustisches
Signal und der Ofen schaltet sich automatisch aus. Die Ein/Aus-Kontrolllampe erlischt.
12. Verwenden Sie Topflappen.
13. Öffnen Sie die Ofentür. Vorsicht! Die Tür ist heiß.
14. Nehmen Sie den Drehspieß mit dem Fleisch oder Geflügel mithilfe des Pfannengriffs aus dem Ofen
heraus und legen Sie ihn auf einen Teller.
15. Schließen Sie die Ofentür.
16. Entfernen Sie die Klemme am abgerundeten Ende des Drehspießes und ziehen Sie den Drehspieß aus dem
Fleisch oder Geflügel heraus. Vorsicht! Der Drehspieß und das Fleisch oder Geflügel sind heiß.
17. Nehmen Sie das Backblech mit dem Pfannengriff aus dem Ofen. Vorsicht! Eventuell auf der Backblech
vorhandene Bratensäfte oder vorhandenes Fett sind bzw. ist heiß!
18. Wenn Sie mit dem Rösten fertig sind, dann stellen Sie die Funktionseinstellung auf
den Stecker aus der Steckdose.
ACHTUNG:
Sorgen Sie dafür, dass das Fleisch oder Geflügel beim Drehen nicht mit dem oberen Heizelement in
Berührung kommt.
Wenn das Fleisch oder Geflügel gar, aber die Grillzeit noch nicht vorüber ist, können Sie den Ofen
ausschalten, indem Sie die Funktionseinstellung auf
aber der Ofen heizt nicht mehr.
REINIGUNG UND WARTUNG
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung.
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
2. Reinigen Sie das Backblech, den Rost, den Drehspieß und die Klemmen sowie die Pfannengriffe in
warmem Wasser mit Spülmittel. Spülen Sie die Teile gut ab und trocknen Sie sie anschließend gründlich ab.
3. Reinigen Sie die Innen- und Außenseite des Ofens und die Tür mit einem feuchten Tuch. Trocknen Sie
anschließend alles gründlich ab.
4. Bringen Sie alle Zubehörteile wieder im Ofen an und verstauen Sie ihn.
ACHTUNG:
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät bei der Reinigung nicht an die Steckdose angeschlossen ist.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel oder scharfen
Gegenstände (wie Messer oder harte Bürsten).
drehen. Der timer läuft dann zwar noch weiter, aber der Ofen heizt nicht mehr.
7
. Wirempfehlen beim Einsatz des Rotisserie-
drehen. Der timer läuft dann zwar noch weiter,
DE
und ziehen Sie
und ziehen Sie

Publicité

loading