Télécharger Imprimer la page

Amica BORG 957 000 SM Notice D'utilisation page 21

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

REINIGUNG UND PFLEGE
Wird eine Reinigung und Pflege des Koch-
feldes sowie dessen entsprechende Wartung
sichergestellt, trägt dies zur Verlängerung
eines störungsfreien Betriebs des Gerätes
entscheidend bei.
Vor der Reinigung oder Wartungs-
arbeiten das Gerät mit dem Haupt-
schalter oder durch Ziehen des
Steckers von der Stromversorgung
trennen. Das Kochfeld muss voll-
ständig ausgekühlt sein, bevor
mit der Reinigung begonnen wird.
Keine scharfen Scheuermittel zur
Reinigung verwenden.
Zur Reinigung dürfen keine Dampf-
reiniger verwendet werden.
Oberflächenbrenner, Rost
l Bei Verschmutzung von Rost und Bren-
nern diese Ausstattungsteile vom Herd
abnehmen und im warmen Wasser mit
Zusatz von fett- und schmutzlöslichen
Mitteln waschen. Danach trocken wi-
schen. Ist der Rost abgenommen, so ist
das Oberblech zu reinigen und mit einem
trockenen und weichen Tuch abzuwi-
schen. Besonders sauber zu halten sind
die Flammenaustrittsöffnungen an den
Brennerkappenringen – siehe Abbildung
unten. Die Düsenaustritte sind mit einem
dünnen Kupferdraht zu reinigen. Keinen
Stahldraht benutzen! Düsenaustritte nicht
anbohren!
Brennerteile müssen stets trocken
sein. Wasserteilchen können den
Gasaustritt hemmen und eine
schlechte Verbrennung bewirken.
Es ist sicherzustellen, dass alle
Elemente des Brenners nach der
Reinigung richtig aufliegen.
RICHTIG
FALSCH
l Bei Emailleoberflächen schonende
Reinigungsmittel verwenden. Keine
aggressiven Scheuermittel, wie z.B.
Scheuerpulver mit Schleifmitteln, Scheu-
erpasten, -steine, Bimssteine, Stahlwolle
usw. verwenden.
l Bei Inox-Stahlkochfeldern ist die Arbeits-
fläche vor Beginn der Nutzung sorgfältig
zu reinigen. Besondere Vorsicht ist bei
der Beseitigung von Kleberresten von
Folien, die vom Blech während der
Montage abgezogen werden, bzw. der
Verpackungsklebebandstücke geboten.
l Die Arbeitsfläche regelmäßig nach je-
dem Gebrauch reinigen.. Eine starke
Verschmutzung der Arbeitsfläche, insbe-
sondere das Einbrennen von übergelau-
fenem Kochgut vermeiden.
Periodische Inspektionen
Neben den Maßnahmen zur Sicherstellung
laufender Sauberhaltung des Kochfeldes
sollte man:
● periodische Kontrollen der Funktionalität
der Steuerkomponenten und Baugrup-
pen des Kochfeldes durchführen lassen.
Nach Ablauf der Garantie sollte man die
technischen Inspektion des Kochfeldes
mindestens einmal pro zwei Jahre in
einem Servicepunkt durchführen lassen,
● festgestellte Mängel beseitigen lassen,
● periodische Wartung der Baugruppen des
Kochfeldes durchführen lassen,
21

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kmg 734 060 s