Télécharger Imprimer la page

HomeMatic HmIP-WTH-1 Notice D'installation Et Mode D'emploi page 18

Thermostat mural avec capteur d'humidité de l'air

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
Fehlerbehebung
Nach dem Einlegen der Batterien führt der Wandthermostat zunächst ei-
nen Selbsttest für ca. 2 Sekunden durch. Danach erfolgt die Initialisierung.
Den Abschluss bildet die Test-Anzeige: Oranges und grünes Leuchten.
Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch der Bat-
terien. Batterien dürfen niemals aufgeladen werden. Batterien nicht
ins Feuer werfen! Batterien nicht übermäßiger Wärme aussetzen.
Batterien nicht kurzschließen. Es besteht Explosionsgefahr!
Ausgelaufenen oder beschädigte Batterien können bei Berührung
mit der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in die-
sem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
8
Fehlerbehebung
8.1
Schwache Batterie
Wenn es der Spannungswert zulässt, ist der Wandthermostat auch bei
niedriger Batteriespannung betriebsbereit. Je nach Beanspruchung kann
evtl. nach kurzer Erholungszeit der Batterien wieder mehrfach gesendet
werden.
Bricht beim Senden die Spannung wieder zusammen, wird das Symbol
für leere Batterien ( ) und der Fehlercode am Gerät angezeigt (s. „8.4 Feh-
lercodes und Blinkfolgen" auf Seite 20). Tauschen Sie in diesem Fall die
leeren Batterien gegen zwei neue aus (s. „7 Batterien wechseln" auf Seite
17).
18

Publicité

loading