Télécharger Imprimer la page

Sharp AQUOS 50FQ Serie Guide De Démarrage Rapide page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour AQUOS 50FQ Serie:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
8
Gerät ein Videosignal mit dieser Au ösung und Bildwiederholfrequenz
ausgeben. Das Gerät muss über ein HDMI-Kabel mit der Bezeichnung
"Ultra High Speed" mit dem Fernseher verbunden sein.
Volles Kinoerlebnis mit AQUOS Wireless
Surround
Dieser Fernseher ist kompatibel mit dem AQUOS Wireless Surround von
Sharp, einem modularen System, bei dem Sie den Grad der Immersion
selbst bestimmen. Fügen Sie einfach einen Subwoofer für tiefere Bässe
oder Rear-Lautsprecher für Surround-Sound im Kino-Stil hinzu. Kombiniert
bringen sie mit Dolby Atmos und DTS:X das volle Kinoerlebnis in Ihr
Wohnzimmer. Sie benötigen keine zusätzliche Software oder externe
Geräte - die AQUOS Wireless Surround-Lautsprecher werden kabellos mit
dem Fernseher verbunden und können überall in Ihrem Raum aufgestellt
werden.
E-Handbuch
Um weitere nützliche Informationen direkt von Ihrem Fernsehgerät
abzurufen, können Sie das Online-Handbuch mit den folgenden Schritten
aufrufen:
1. Drücken Sie die Taste
(Startseite) auf Ihrer Fernbedienung.
2. Navigieren Sie mit dem Cursor nach unten zu "Ihre Apps".
3. Suchen Sie in der Liste der Anwendungen nach "Smart Portal" und
wählen Sie diese aus.
HINWEIS: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Fernsehgerät mit dem Internet
verbunden ist, um dieses elektronische Handbuch nutzen zu können.
Fernbedienung
Der Fernseher wird mit zwei Fernbedienungen geliefert.
Die größere Fernbedienung wird zur allgemeinen Steuerung des
Fernsehers verwendet und ist mit einem Standard-Infrarotsender (IR)
ausgestattet.
Die kleinere Multimediaremote ist mit einem Mikrofon ausgestattet, mit
dem Sie den Fernseher per Sprachsteuerung bedienen können. Um die
Sprachsteuerung zu aktivieren, muss die Fernbedienung jedoch über
Bluetooth mit dem Fernseher gekoppelt werden. Die Kopplung erfolgt
während der Ersteinrichtung.
Wenn Ihre Fernbedienung aus irgendeinem Grund die Verbindung zum
Fernseher verliert, können Sie sie manuell über das Einstellungsmenü
koppeln, indem Sie diesen Schritten folgen:
1.
Drücken Sie die
(Startseite)-Taste, wählen Sie dann [Einstellungen]
und drücken Sie [OK].
2.
Das Schnelleinstellungsmenü wird angezeigt. Halten Sie den Cursor
auf dem Symbol "Einstellungen" und drücken Sie erneut die [OK]-
Taste, um das Einstellungsmenü zu betreten.
3.
Wählen Sie dann [Fernbedienungen & Zubehör] > [Zubehör
koppeln].
4.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Fernbedienung mit
dem Fernseher zu koppeln.
5.
Der Name Ihrer Fernbedienung wird auf dem Fernsehbildschirm
angezeigt. Drücken Sie [OK], um die Kopplung zu bestätigen.
Beschreibung der Teile der
Fernbedienung
Siehe Abbildung der Fernbedienung auf der zweiten Seite dieses Handbuchs.
1.
(Stand-by) – Schaltet das Gerät aus dem Stand-by an oder das
laufende Gerät in den Stand-by. Wenn Sie diese Taste lange drücken,
zeigt das Gerät ein Menü mit einer Ausschalt-Option in den Energies-
parmodus.
2.
SOURCE (QUELLE) – Zeigt das Eingangs-/Quellenmenü.
3.
ZAHLENTASTEN – 0 bis 9 zur Direktauswahl eines Fernsehkanals.
4.
(Stumm) – Schaltet den Ton stumm oder hebt die Stummschaltung
auf.
5.
INFO – Einmal drücken, um Informationen über das gerade angese-
hene Programm anzuzeigen. Erneutes Drücken zeigt detaillierte Infor-
mationen an. Drücken Sie ►, während das Informationsfeld angezeigt
wird, um Informationen zum kommenden Programm anzuzeigen.
6.
(Profi l) – Wechselt zwischen verschiedenen Benutzerprofi len.
7.
(Apps) – Öff net das Menü mit den installierten Apps.
8.
(Einstellungen) – Kurzer Druck: Öff net das Einstellungsmenü.
Langer Druck: Zeigt die Bildschirmtastatur (nur im Live-TV-Modus).
9.
(▲/▼/◄/►/ OK) – Ermöglicht Ihnen die Navigation durch die
Bildschirmmenüs und die Anpassung der Systemeinstellungen nach
Ihren Vorlieben.
10.
(Zurück) – Kurzer Druck: Geht einen Schritt zurück im Menü.
Langer Druck: Beendet das aktuell angezeigte Menü.
11.
(Startseite) – Kurzer Druck: Zeigt das Startmenü des Fernsehers
an. Langer Druck: Öff net das Einstellungsmenü.
12.
(TV guide) – Kurzer Druck: Öff net den 7-Tage-TV-Guide (Digital-
TV-Modus). Langer Druck: Zeigt die Liste der Eingänge an.
13. VOL (+/-) (LAUTSTÄRKE) – Lautstärke erhöhen/verringern.
14. CH (+/-) (KANAL) – Zum nächsten/vorherigen Kanal in der Sequenz
umschalten.
15. NETFLIX – Zugriff auf die Netfl ix-App.
16. Prime Video – Zugriff auf die Prime-Video-App.
17. YouTube – Zugriff auf die YouTube-App.
18. FAV APP – Langes Drücken: Eine Liste von Apps wird geöff net. Wählen
Sie die App aus, die Sie der FAV APP-Taste für den schnellen Zugriff
zuweisen möchten. Kurzes Drücken: Startet die zuletzt geöff nete App.
19. AUDIO (TON) – Öff net das Menü der Audiospur.
20. SUB (UNTERTITEL) – Schaltet die Untertitel am unteren Bildschirm-
rand ein/aus.
21. TEXT (VIDEOTEXT) – Schaltet den Videotext ein/aus.
22. TV (FERNSEHER) – Schaltet den Fernseher auf den zuletzt gesehenen
Eingang.
23.
– Medien wiedergeben/pausieren.
24.
 – Schneller Rücklauf.
25.
 – Schneller Vorlauf.
26.
 – Wiedergabe anhalten.
27. FARBTASTEN – Ausführen der entsprechenden aktuellen Funktion.
28. Google Assistant – Mit Ihrer Stimme können Sie auf Unterhal-
tungsmöglichkeiten zugreifen, intelligente Geräte steuern, Antworten
auf dem Bildschirm erhalten und vieles mehr.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aquos 55fq serieAquos 65fq serieAquos 75fq serie