Télécharger Imprimer la page

BOMANN DBC 776 CB Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Bügeln ohne Dampf
HINWEIS:
Sortieren Sie die Wäschestücke nach Bügeltemperaturen.
1. Stellen Sie den Dampfmengenregler (3) auf die Position „ "
(kein Dampf).
2. Stellen Sie das Gerät in die Basis oder senkrecht auf.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V~, 50 Hz.
4. Stellen Sie die Temperatur am Temperaturregler (12) ein.
Wenn Sie empfindliche Wäsche zu bügeln haben, begin-
nen Sie mit der niedrigsten Temperatur.
HINWEIS:
Die Kontrolllampe (10) am Bügeleisen zeigt den Heizvorgang
an. Sobald diese erlischt, ist die Betriebstemperatur erreicht.
Nun können Sie mit dem Bügeln beginnen.
5. Stellen Sie nach Gebrauch den Temperaturregler immer
auf „MIN" und ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes (die
Kontrollleuchte erlischt).
Dampfbügeln
WARNUNG:
Der Dampf ist heiß. Verbrennungsgefahr!
HINWEIS:
• Hierzu ist eine hohe Temperatur nötig. Stellen Sie den
Temperaturregler (12) mindestens auf das Symbol „ ".
• Beim Bügeln mit niedrigen Temperaturen reduzieren
Sie die Dampfmenge oder bügeln Sie ohne Dampf. Die
Dampfmenge regulieren Sie mit dem Dampfmengenregler
(3).
• Bei zu niedriger Temperatur ist es üblich, dass Wasser
aus der Bügelsohle austritt. Das Gerät ist jedoch mit
einer „Antitropf-Funktion" ausgestattet. Dadurch wird
die Dampffunktion bei zu niedrig gewählter Temperatur
abgeschaltet.
• Der Dampf tritt aus, sobald Sie das Bügeleisen in die
waagerechte Position bringen.
• Extra-Dampf erreichen Sie mit der Dampfstoßfunktion .
Drücken Sie den Dampfstoßknopf (5) stoßweise.
Sprüh-Funktion ( )
• Zum Anfeuchten einer Bügelstelle drücken Sie den Sprüh-
knopf (4) stoßweise.
Vertikaldampf-Funktion (Vertical Steam)
ermöglicht den Dampfstoß in vertikaler Stellung.
WARNUNG:
Richten Sie den Dampfstoß nie auf Personen. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
• Hängen Sie ihre Wäsche dazu auf einen Bügel und führen
Sie das Bügeleisen ca. 3-5 cm nah heran.
6
• Drücken Sie den Dampfstoßknopf (5) stoßweise.
Nachfüllen des Wassertanks
ACHTUNG:
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Wasser nach-
füllen.
1. Stellen Sie den Dampfmengenregler (3) auf die Position „ "
(kein Dampf).
2. Stellen Sie das Bügeleisen auf die Basis oder halten Sie es
waagerecht.
3. Öffnen Sie den Deckel der Einfüllöffnung und füllen Sie
vorsichtig Wasser ein.
4. Füllen Sie den Wassertank nur bis zur MAX-Marke (14).
5. Schließen Sie den Tankdeckel.
Selbstreinigung
1. Füllen Sie den Wassertank zur Hälfte mit Wasser.
2. Heizen Sie das Gerät auf max. Temperatur auf. Nach
Erlöschen der Kontrollleuchte trennen Sie das Gerät bitte
vom Netz.
3. Halten Sie das Gerät nun waagerecht über ein Spülbe-
cken. Stellen Sie den Dampfmengenregler auf die Position
". Schaukeln Sie das Bügeleisen hin und her, bis der
Tank leer ist.
4. Stellen Sie das Gerät in die Basis oder senkrecht auf.
Heizen Sie es erneut auf. Bügeln Sie nun zur Reinigung
der Sohle über ein sauberes Baumwolltuch.
Betrieb beenden
1. Stellen Sie nach Gebrauch den Temperaturregler immer
auf „MIN" und ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes (die
Kontrollleuchte erlischt).
2. Entleeren Sie den Wassertank, um ein Auslaufen des
Tankinhaltes zu vermeiden.
3. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräumen.
Reinigung
WARNUNG:
• Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Reinigung!
• Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder
Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch.
• Die Sohle mit einem leicht feuchten Tuch reinigen.

Publicité

loading