Télécharger Imprimer la page

Aritech ATS1110 Instructions D'installation page 12

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Wenn die RX-LED blinkt, die TX-LED jedoch nicht, ist die
BDT nicht für Abfragen durch die Einbruchmeldezentrale
programmiert oder falsch adressiert.
Programmierübersicht
CARRIER F&S, RAS1115.V05
0-Ende, Menü:
1-Zutritt LED Optionen
0-Ende, Menü:
2-Nachtlicht Optionen
0-Ende, Menü:
3-BDT-Hintergrundbeleuchtung
0-Ende, Menü:
4-A-T (Türfreigabe) Steuerung
0-Ende, Menü:
5-Reserviert
0-Ende, Menü:
6-Werkseinstellungen
0-Ende, Menü:
7-Sicherheitsmodus
0-Ende, Menü:
8-Gültige Karte Blinkend
0-Ende, Menü:
9-Protokoll Optionen
0-Ende, Menü:
10-Karte Signalton Optionen
0-Ende, Menü:
11-Option Karte
0-Ende, Menü:
12-Letzte Karte
0-Ende, Menü:
Programmieroptionen
BDTs vom Typ ATS1110, ATS1111, ATS1115 und ATS1116
stellen ein Menü zur Verfügung, über das eine Reihe von
Optionen eingestellt werden können.
So gelangen Sie in das Programmiermenü für die
ATS111x-Bedienteile:
Öffnen Sie Menü 28 im Errichtermenü der
1.
Einbruchmeledezentrale.
Drücken Sie 2, Enter, geben Sie dann die gewählte BDT-
2.
Adresse ein und drücken Sie Enter, um das BDT-Menü zu
öffnen. Auf der Anzeige wird „Carrier F&S, BDT111x"
(x steht für 0, 1, 5 oder 6, je nach Bedienteiltyp) und
nachfolgend die Versionsnummer angezeigt.
12 / 52
LED Freigegeben
*-Ändern,#-Ende
Nachtlicht An
*-Ändern,#-Ende
Bedienteil Hintergrundbel. An
*-Ändern,#-Ende
Nur A-T
*-Ändern,#-Ende
Werkseinstellung Laden ?
*-Ja, #-Nein
Ungesicherter Modus
*-Ändern,#-Ende
Blinken Freigegeben
*-Ändern,#-Ende
Wiegand
*-Ändern,#-Ende
Karte Signalton Freigegeben
*-Ändern,#-Ende
Option Karte Freigegeben
*-Ändern,#-Ende
SC=1, ID=1
#-Ende
Drücken Sie Enter, um das betreffende Menü anzuzeigen,
3.
oder geben Sie die Menünummer ein, und drücken Sie
Enter, um eine Menüoption direkt aufzurufen.
Menü 1, Zutritts-LED-Optionen
Dient zur Steuerung der blauen Zutritts-LED (standardmäßig
aktiviert). Die blaue Zutritts-LED kann deaktiviert werden, wenn
sie nicht benötigt wird.
Menü 2, Nachtlicht Optionen
Eine schwache Tastatur-Hintergrundbeleuchtung dient als
Nachtlicht, damit man das Bedienteil in einer dunklen
Umgebung leicht finden kann (standardmäßig aktiviert).
Menü 3, BDT-Hintergrundbeleuchtung Optionen
Die Bedienteil-Hintergrundbeleuchtung wird zur Beleuchtung
der Tastenbeschriftungen hell erleuchtet (standardmäßig
aktiviert). Wenn die Bedienteil-Hintergrundbeleuchtung nicht
erforderlich ist, kann sie deaktiviert werden.
Menü 4, A-T (Türfreigabe) Steuerung
Das BDT verfügt am Verkabelungsanschluss über eine
Türfreigabe-Steuerungsschnittstelle für Austrittsanforderungen
(RTE, Request To Exit) mit der Beschriftung IN. Der OUT-
Anschluss (Open-Collector-Anschluss) kann zur Steuerung
eines Türrelais verwendet werden.
Es stehen drei Optionen zur Auswahl:
Nur A-T: Diese Option erfordert, dass ein einfacher
Drucktaster an den IN-Anschluss angeschlossen wird. Bei
Betätigung des Tasters wird das Türsperrrelais entriegelt.
Wird zum schnellen Austritt aus einem Bereich verwendet
(standardmäßig aktiviert).
A-T + Scharf/Unscharf: Nicht verwenden
A-T Abgeschaltet: Wenn der IN-Anschluss nicht
verwendet wird, sollte er deaktiviert werden.
Menü 5, Reserviert
Ist für künftige Verwendungszwecke reserviert.
Menü 6, Werkseinstellungen
Mit dieser Option werden sämtliche BDT-Einstellungen auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt. Als Einstellungen werden
die werkseitigen Einstellungen verwendet.
Menü 7, Sicherheitsmodus (nur ATS1115/1116)
Mit dieser Option wird der Typ der Benutzerkarte ausgewählt,
der vom ATS1115- und ATS1116-Leser erkannt wird. Der
Leser erkennt in beiden Modi Konfigurations- und
Werkskarten. Folgende Modi sind verfügbar:
Ungesicherter Modus (Standardeinstellung): Der Leser
erkent anhand der eindeutigen Seriennummer der Karte
nur leere oder nicht programmierte Karten. Das 4 Byte
lange Sicherheitspasswort wird nicht verwendet. Dieser
Modus erfordert den Einsatz eines Systems mit
erweitertem Speicher (IUM).
Gesicherter Modus: In diesem Modus werden nur Karten
erkannt, die mit dem ATS1620/1621/1622-
Programmiergerät programmiert wurden. Es wird das
4 Byte lange Sicherheitspasswort verwendet.
P/N MAINST-ATS111x (ML) • REV F • ISS 14DEC20

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ats1111Ats1115Ats1116