Télécharger Imprimer la page

Espressions Lattista EP110 Notice D'utilisation page 16

Mousseur de lait

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Entkalken
8
HINWEIS
• Führen Sie alle 3 Monate bzw. nach 300 Anwendungen eine Entkalkung durch.
• Die Gesamtzeit beträgt 5 Minuten bei einer Wassertemperatur von 65 °C
• Starten Sie das Entkalkungsprogramm nur wenn das Gerät kalt ist (CLEAN Knopf leuchtet auf). Entkalkungsprogramm
startet nicht wenn Gerät ist heiß (Alle Knopfen leuchten)
Vorbereitung
Schalten Sie das Gerät
Füllen Sie den Wasser-
aus und entfernen Sie al-
tank und geben Sie den
les Zubehör
Entkalker im empfohlenen
Mischungsverhältnis hinzu
Entkalkung
Halten Sie die Reini-
Wenn die CLEAN Taste
gungstaste gedrückt
leuchtet ist das Gerät be-
und schalten Sie den
reit für das Entkalkungs-
Strom ein bis alle Tasten
programm. Drücken Sie
aufleuchten.
die CLEAN Taste.
HINWEIS
• * Stellen Sie sicher, dass sich kein Entkalker mehr im Wassertank befindet
• Nach dem Entkalken & Rinse-Verfahren, das Gerät ausschalten, um zu beënden die Entkalkung Mode
Schalten Sie das Gerät
Säubern Sie den
DE
aus, entfernen Sie den
Wassertank und den
Wassertank und den
Milchschaum-Kopf mit
32
Milchschaum-Kopf.
Leitungswasser.
Stellen Sie ein großes Glas
oder ein anderes Gefäß
unter den Milchauslauf
2x 5 min.
Nach Entkalkungszyklus,
Drücken Sie 5 Minuten
Reinigen und Wieder-
lang die CLEAN Taste.
befüllen Wassertank *
Verwenden Sie Leitungs-
(halten Sie das Gerät
wasser. Lassen Sie das
eingeschaltet)
Programm 2mal laufen.
2x 60 sec.
Befestigen Sie den Mil-
Lassen Sie das 'Long clean'
chschaum-Kopf und den
Programm mindestens 2
Reinigungsbecher und
mal laufen. Danach ist das
schalten Sie das Gerät ein
Gerät betriebsbereit.
Fehlersuche
Störungen
Mögliche Ursachen
Nach dem Anschalten des Gerätes
Der Stecker steckt nicht in der
blinken die Kontrollleuchten nicht
Steckdose oder dem Einbaustecker
Es fließt keine Milch
• Der Wassertank ist leer
• Die Frontabdeckung ist nicht rich-
tig angebracht
• Das Saugrohr ist nicht mit dem
Deckel des Milchtanks verbunden
Taste B blinkt schnell
• Das Gerät hat sich überhitzt
Taste A blinkt schnell
• Die Umgebungstemperatur ist zu
niedrig. Unter 5°C
HINWEIS
• Falls Sie das Problem nicht durch das Befolgen der oben beschriebenen Schritte beheben können, wenden Sie
sich bitte an den Kundenservice.
Lagerung / Entsorgung
Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht brauchen, lassen Sie es abkühlen und reinigen Sie es
wie im Kapitel Reinigung beschrieben, um Schimmelbildung vorzubeugen. Schimmelpilze stellen ein Gesund-
heitsrisiko dar und es könnten sich Verfärbungen bilden, die nicht mehr entfernt werden können. Elektrische
und elektronische Altgeräte enthalten oft noch wertvolle Materialien. Sie können jedoch auch schädliche
Substanzen enthalten, die für ihre Funktionalität und Sicherheit notwendig waren. Bei Entsorgung im Haus-
müll oder bei falscher Behandlung können diese ein Risiko für die menschliche Gesundheit und die Umwelt
darstellen.
HINWEIS
• Nutzen Sie die Sammelstelle in Ihrer Gemeinde für die Rückgabe von elektrischen und elektronischen Alt-
geräten zur Wiederverwertung. Die dazu notwendigen Informationen können Sie, wenn nötig, bei Ihrem Ra-
thaus, Ihrem Abfallentsorgungsunternehmen oder Ihrem Händler erhalten.
• Versetzen Sie das Gerät vor der Entsorgung in einen unbrauchbaren Zustand. Vergewissern Sie sich, das Ihr
Altgerät bis zum Abtransport kindersicher gelagert ist.
Technische Daten
Abmessungen (H x B)
254 x 360
Gewicht ca
3,34
Betriebsspannung
220-240
Frequenz
50 - 60
Stromverbrauch, max
1000
Kabellänge
1,5
Wassertank
600
Milchtank
600
9
Reparaturen
Stecken Sie den Stecker ein
• Füllen Sie den Wassertank
• Befestigen Sie die Frontabdeckung
• Schließen Sie das Saugrohr an
den Deckel des Milchtanks an
• Schalten Sie das Gerät ab, bis es
sich abgekühlt hat. Dann schalten
Sie es wieder an. Falls Taste B
schnell blinkt wenden Sie sich an
den Kundenservice.
• Bringen Sie das Gerät auf Raum-
temperatur. Falls Taste A immer
noch blinkt wenden Sie sich an
den Kundenservice.
10
11
mm
kg
V
Hz
W
m
ml
DE
ml
33

Publicité

loading