Télécharger Imprimer la page

Durant E4148794 Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Spezifikation
Anzeige
STN-LCD, schwarz auf grün, mit gelb-grüner
LED-Hintergrundbeleuchtung.
Programmspeicher
Lösch-/Schreibzyklen:1.000.000
Datenerhalt Mindestens 40 Jahre
Zählbereich
-99999 bis 999999
Vorteiler für Zähler
Multiplikator 0,00250 bis 9,99999
Divisor 1 bis 99999
Reaktionszeit bei externem Rücksetzen
Max. 2ms
Zähleingänge
Hochgeschwindigkeit: 10kHz max. (elektronisch-TTL)
(Vorteiler 7kHz max)
Arbeitszyklus: Max. 60:40
Langsamer Zähleingang: 30Hz max.
(mechanischer Kontakt)
Relaiskontakte
100.000 Schaltvorgänge bei 5AWiderstandsbelastung
1.000.000 bei 2AWiderstandsbelastung
Reaktionszeit: <20ms.
Relais P1: UL-Kenndaten
AC 250V max., DC 125V max.
250VAC 1/6 PS
30VDC 5A
Relais P1: Allgemeine Kenndaten
AC 1250VA max. 300V AC
250Vac (cosø = 1): 5A
250Vac (cosø = 0,4): 3A
DC 150W max. 220V DC
Frontblende
Relais P1 angesprochen
Zustand Relais P1
Relais P2 angesprochen
Wahltaste 1
Wahltaste 6
Rücksetzung
Die beiden Tasten auf der Frontblende dienen zum Programmieren des Zählers sowie zum
Anzeigen und Einstellen der Vorwahlwerte P1 und P2. Alle Tasten können über den
Tastensperren-Eingang deaktiviert werden (siehe „Programmierung" auf S. 12).
Automatisches Rücksetzen (siehe 1 und 3 auf S. 35)
Bei eingeschaltetem automatischen Rücksetzen wird der Zähler wie folgt automatisch zurückgesetzt:
Im Modus „Auf Null zurücksetzen" wird der Zähler auf „0" gesetzt, wenn P1 erreicht wird.
Im Modus „Auf P1 zurücksetzen" wird der Zähler auf P1 zurückgesetzt, wenn Null erreicht wird.
Rücksetzen über Frontblende und externes Rücksetzen (RST/Ext. Reset)
Der Zähler kann mit der Taste RST oder durch Anlegen eines Signals, an den Eingang zum
externen Rücksetzen, zurückgesetzt werden. Wenn ein Relais aktiv ist, wird es dadurch wieder
in den Normalzustand versetzt.
Bei sicherheitskritischem Betrieb mit externem Rücksetzen empfiehlt es sich, das externe
Rücksetzsignal von einer unabhängigen Stromversorgung abzuleiten, die auch bei einer
Unterbrechung der Versorgung des E4148794 stabil bleibt.
Voreinstellungen P1 und P2
Der kleinstmögliche Wert für P1 und P2 ist 000001 (ausser im
8
Dualvoreinstellungsmodus, wenn P2 auf Null gesetzt werden kann). P1 und P2 müssen
30Vdc: 5A
Relais P2: UL-Kenndaten
AC 250V max., DC 125V max.
250VAC 1/6 PS
30VDC 5A
Relais P2: Allgemeine Kenndaten
AC 2000VA max. 300V AC
250Vac (cosø = 1): 8A
250Vac (cosø = 0,4): 5A
DC 150W max. 220V DC
30Vdc: 5A
Versorgung (siehe „Anschlüsse")
94V bis 240V AC ± 10% 50/60Hz
VA-Nennleistung 4VA
oder 12V bis 24VDC ± 10%
typischer Strom 100mA DC (max.)
Installationskategorie (IEC 664)
Überspannungskategorie II
(Verunreinigungsgrad 2)
Betriebstemperatur
-10°C bis +60°C
Lagerungstemperatur
-20°C bis +70°C
Schutzart
IP65 (Tafeleinbau) mit mitgelieferter Dichtung (ohne
Montageplatte). Wenn die Dichtung entfernt wird,
muss sie durch eine neue ersetzt werden.
Abmessungen der Aussparung siehe S. 39.
Betriebshöhe
Bis 2000m
Relative Luftfeuchtigkeit
80% max. bis 31°C, abnehmend um max. 50%
bis 40°C
®
Durant
Zähler
Chargensumme
P1 oder P2
Vorteiler-Multiplikator
Vorteiler-Divisor
Auswahl
Programmieren

Publicité

loading

Produits Connexes pour Durant E4148794