Bedienelemente Und Kontrollleuchten; Wasser Einfüllen - Robusta PRIMAVERA Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienelemente und Kontrollleuchten

1) Kontrollleuchte Wassertank
2) Kontrollleuchte Dampf
3) Dampfregler
4) Ein-/Ausschalter
Dampfbügelstation für den ersten
Gebrauch vorbereiten
Dampfbügelstation auspacken und
aufstellen
GEFAHR für Kinder – Lebensgefahr
durch Ersticken/Verschlucken
Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern
fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
VORSICHT – Sachschaden
• Stellen Sie die Dampfbügelstation auf eine
gerade, ebene Fläche, so dass Bügeleisen und
Basisstation nicht herunterfallen können.
• Im Boden des Dampfdruckbehälters befindet sich
ein Sicherheitsventil, das einen Überdruck im Dam-
pfdruckbehälter verhindert und aus dem auch beim
normalen Gebrauch etwas Wasser austreten kann.
Legen Sie ggf. eine wasserunempfindliche Unter-
lage unter die Basisstation.
1. Nehmen Sie die Dampfbügelstation aus der
Verpackung und entfernen Sie sämtliches Ver-
packungsmaterial.
2. Wickeln Sie das Verbindungs- und das Netzkabel
vollständig ab.
3. Stellen Sie die Dampfbügelstation auf eine ebe-
ne, stabile Standfläche, z.B. auf die Ablagefläche
eines großen, stabilen Bügelbretts. Das Bügelbrett
muss auch dann noch stabil stehen, wenn der Was-
sertank ganz gefüllt ist. Sollte Ihr Bügelbrett dafür
nicht geeignet sein, stellen Sie die Dampfbügel -
station auf einen stabilen, ebenen Beistelltisch
neben das Bügelbrett.
Wasser einfüllen
Welches Wasser ist geeignet?
VORSICHT – Sachschaden
Verwenden Sie Leitungswasser ohne Zusätze, wie
z.B. Duftstoffe, Weichspüler oder Stärke.
Füllen Sie keinen Essig, keine Entkalkungsmittel
oder andere Zusätze in den Wassertank. Verwen-
den Sie kein Wasser mit Kohlensäure.
Wenn das Wasser in Ihrem Wohnbereich extrem
hart ist (Härtegrad über 21), verwenden Sie eine
Mischung aus Leitungs- und destilliertem
Wasser im Mischungsverhältnis 1:1.
Härtebereich 1
Härtegrad 0 - 7
Härtebereich 2
Härtegrad 7 - 14
Härtebereich 3
Härtegrad 14
- 21
Härtebereich 4
Härtegrad über
21
• Auskunft über die Wasserhärte in Ihrem Wohnbe-
reich erhalten Sie bei Ihrem Wasserversorger bzw.
dem zuständigen Wasserwerk.
• Destilliertes Wasser erhalten Sie z.B. in Drogerie-
und Baumärkten oder Tankstellen.
Wassertank abnehmen
GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie den Wassertank abnehmen.
1. Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstellfläche.
2.Fassen Sie den Griff des Wassertanks und ziehen
Sie den Wassertank heraus.
Sie können den Tank auch abnehmen,
wenn sich noch Wasser im Tank befindet. Ver-
schlussfedern bewirken, dass höchstens ein paar
Tropfen Wasser durch die Verbindungsöffnungen
austreten können.
Wassertank füllen
GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Schützen
Sie es auch vor Tropfund Spritzwasser.
VORSICHT – Sachschaden
Wenn die Kontrollleuchte Wassertank leuchtet,
schalten Sie das Gerät sofort aus und füllen Wasser
nach. Füllen Sie vor dem Bügeln mit Dampf immer
Wasser in den Wassertank.
Die Pumpe kann sonst Schaden nehmen.
26
DE
Wassercharak-
ter weich
Wassercharak-
ter mittel
Wassercharak-
ter hart
Wassercharak-
ter sehr hart

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières