Lagerbedingungen:
• Temperatur: -30 °C bis 55 °C (-22 °F bis 131 °F)
• Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 90 %, nicht
kondensierend
• Luftdruck: 230 hPa bis 1060 hPa
Konformitätserklärung für IEC 60601-1-2:
Ausg. 4.0 (2014)
Das Echo-Screen III Pro ist für die Verwendung
in der elektromagnetischen Umgebung wie in der
Gebrauchsanweisung 026057 für das Echo-Screen III Pro
angegeben vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des
Echo-Screen III Pro sollte gewährleisten, dass es in einem
derartigen Umfeld eingesetzt wird.
Entsorgungshinweise:
Natus verpflichtet sich zur Einhaltung der Anforderungen
der WEEE-Richtlinie von 2014 (Elektro- und
Elektronikaltgeräte; WEEE). Diese Richtlinie
besagt, dass Elektro- und Elektronikaltgeräte zur
ordnungsgemäßen Handhabung und Verwertung
getrennt gesammelt werden müssen, um die
Wiederverwendung oder ein sicheres Recycling von
Elektro- und Elektronikaltgeräten zu gewährleisten.
Dementsprechend kann Natus die Verpflichtung zur
Rücknahme und zum Recycling an den Endnutzer
übertragen, sofern keine anderen Vorkehrungen
getroffen wurden. Einzelheiten zu Sammelstellen und
Wiederverwertungssystemen, die in Ihrer Region zur
Verfügung stehen, erhalten Sie unter natus.com.
Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) enthalten
Materialien, Komponenten und Stoffe, die gefährlich
sein und eine Gefahr für die menschliche Gesundheit
und die Umwelt darstellen können, wenn WEEE nicht
richtig gehandhabt werden. Daher haben auch die
Endanwender die Verpflichtung sicherzustellen, dass
WEEE wiederverwendet und sicher recycelt werden.
Die Anwender von Elektro- und Elektronikgeräten dürfen
WEEE nicht zusammen mit anderem Müll entsorgen.
Die Nutzer müssen die städtischen Sammelsysteme
oder den lizenzierten Abfallspediteur verwenden oder
Symbolglossar:
Symbol Anwendbare Norm
Nicht zutreffend
MDR 2017/745
ISO 7000 Symbol 1135
in Kombination mit einem
Akkuchemiesymbol zur
Unterscheidung des
Akkutyps
21 CFR Teil 801.109(b)(1) Kennzeichnung –
Rx Only
Titel der Norm
Nicht zutreffend
EU-Richtlinie für Medizinprodukte
Symbol für das Recycling von
Lithium-Ionen-Akkus
Verschreibungspflichtige Produkte
sich die Rücknahmepflicht der Hersteller/Importeure
zunutze machen, um nachteilige Auswirkungen auf die
Umwelt im Zusammenhang mit der Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Geräten zu verringern
und mehr Möglichkeiten zur Wiederverwendung, zum
Recycling und zur Wiederverwertung von Elektro- und
Elektronikaltgeräten zu schaffen.
Mit dem nachstehenden Symbol einer durchkreuzten
Mülltonne auf Rädern markierte Geräte sind Elektro- und
Elektronikgeräte. Die durchkreuzte Mülltonne auf Rädern
symbolisiert, dass Elektro- und Elektronikaltgeräte
nicht zusammen mit unsortiertem Müll entsorgt werden
dürfen, sondern separat gesammelt werden müssen.
Haftungsausschluss:
Natus Medical Incorporated ist nicht für Verletzungen,
Infektionen oder andere durch den Einsatz dieses
Produkts verursachte Schäden verantwortlich.
Jeder schwerwiegende Vorfall im Zusammenhang mit
dem Produkt muss sofort Natus Medical Incorporated
und der zuständigen Behörde des Mitgliedsstaates
gemeldet werden, in dem der Anwender und/oder
Patient ansässig ist.
Ein elektronisches Exemplar dieses Dokuments ist auf
der Website von Natus zu finden.
Zugang zur elektronischen Gebrauchsanweisung:
Ein Exemplar der Gebrauchsanweisung im PDF-Format
finden Sie im zugehörigen Produktbereich:
Newborn Care:
https://newborncare.natus.com/newborn-care-support
Suchen Sie nach „Echo-Screen III-Akkumodul
Gebrauchsanweisung" (Siehe auch die Artikelnummer
oben) und wählen Sie dann die Gebrauchsanweisung in
Ihrer Sprache aus.
Die Dateien können gespeichert, ausgedruckt oder
mithilfe von Adobe Reader durchsucht werden. Der
Adobe Reader kann direkt von Adobe Systems
heruntergeladen werden (www.adobe.com).
Bezeichnung
Hinweis auf ein
Medizinprodukt
CE-Zeichen
Recycling-Kennzeichnung
Verschreibungspflichtig
Erläuterung
Dieses Produkt ist ein
Medizinprodukt.
Gibt die Konformität mit
europäischen technischen
Zulassungen an.
Gibt die Zusammensetzung des
Akkus zu Recyclingzwecken an.
Bedeutet, dass dieses Produkt nur
von einem zugelassenen Arzt oder
im Auftrag eines zugelassenen
Arztes verkauft werden darf.
19