Télécharger Imprimer la page

CONSTRUCTA CF330250 Notice D'utilisation page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour CF330250:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Türscheibe ausbauen
Hinweis: Merken Sie sich vor dem Ausbau, in welcher Position
die Türscheibe eingebaut ist, damit Sie sie später nicht falsch
herum einbauen.
Gerätetür aushängen und mit der Vorderseite nach unten auf
1.
eine weiche, saubere Unterlage legen
(siehe Kapitel: Gerätetür aus- und einhängen).
Abdeckung oben an der Gerätetür abziehen. Dazu links und
2.
rechts mit den Fingern die Lasche eindrücken (Bild A).
Türscheibe anheben und herausziehen (Bild B).
3.
$
Reinigen
Reinigen Sie die Türscheiben mit Glasreiniger und einem wei-
chen Tuch.
:
Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Keinen Glas-
schaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen.
Türscheibe einbauen
Türscheibe schräg nach hinten in beide Halterungen bis zum
1.
Anschlag einschieben. Die glatte Fläche muss außen sein.
Störungen und Reparaturen
Prüfen Sie bei einer Störung die Tipps in der nachfolgenden
Tabelle, bevor Sie den Kundendienst rufen.
Störung
Elektrische Funktion ist gestört
(z.B. Anzeigelampen leuchten nicht mehr)
Flüssigkeit oder dünnflüssiger Teig verteilt
sich stark einseitig
Beim Braten oder Grillen entsteht Qualm
%
Mögliche Ursache
Sicherung defekt
Gerät nicht waagrecht eingebaut
Fett am Grillheizkörper verbrennt
Rost oder Universalpfanne falsch einge-
schoben
Abdeckung aufsetzen und andrücken, bis sie einrastet.
2.
Gerätetür wieder einbauen.
3.
Einhängegitter reinigen
Die Einhängegitter können Sie zur besseren Reinigung aushän-
gen.
:
Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum!
Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist.
Einhängegitter vorne nach oben drücken und seitlich aushän-
1.
gen (Bild A).
Einhängegitter hinten nach vorne ziehen und seitlich aushän-
2.
gen (Bild B).
$
Einhängegitter mit Spülmittel und Spülschwamm oder einer
3.
Bürste reinigen.
Einhängegitter mit der Ausbuchtung (a) nach unten ausrich-
4.
ten, damit die Einschubhöhen stimmen.
Einhängegitter hinten bis zum Anschlag einstecken und nach
5.
hinten drücken (Bild C).
Einhängegitter vorne bis zum Anschlag einstecken und nach
6.
unten drücken (Bild D).
&
D
:
Stromschlaggefahr!
Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach-
mann durchgeführt werden.
Bei Arbeiten an der Geräteelektronik Gerät unbedingt strom-
los machen. Sicherungsautomatik betätigen oder Sicherung
im Sicherungskasten Ihrer Wohnung herausdrehen.
Abhilfe
Sicherungen im Sicherungskasten prüfen,
ggf. austauschen
Geräteeinbau überprüfen
(siehe Montageanweisung)
Weiter Grillen oder Braten, bis das Fett am
Grillheizkörper verbrannt ist
Einschubebenen prüfen (siehe Kapitel:
Braten oder Grillen)
%
'
D
13

Publicité

loading