Télécharger Imprimer la page

BIXOLON SPP-R300 Guide D'installation page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour SPP-R300:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
◈ Information
Diese Installationsanweisung enthält Kurzinformationen zur Produktinstallation.
Detaillierte Installationsanweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch auf der im
Lieferumfang enthaltenen CD. Die CD enthält die folgenden Informationen.
1. Handbuch: Benutzerhandbuch, Modulprogramm für Windows CE, Code-Seiten,
Befehle, Bluetooth und Wireless
2. Treiber: Windows-Treiber
3. Dienstprogramm: VMSM (Virtual Memory Switch Manager),
NV Image Download Manager, Firmware Download Manager
Wir von BIXOLON arbeiten ständig an Verbesserungen und Aktualisierungen der
Funktionen und der Qualität aller unserer Produkte. Die Produktspezifikationen und/oder der
Inhalt des Benutzerhandbuchs können sich in der Zukunft ohne vorherige Ankündigung
ändern.
◈ Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf den Akku
1. Sind bei der ersten Verwendung nach dem Kauf des Produkts ungewöhnliche Symptome,
wie beispielsweise ein ungewöhnlicher Geruch oder ein Überhitzen, wahrnehmbar,
wenden Sie sich bitte umgehend an den Händler.
2. Der Akku darf nur mit dem angegebenen Ladegerät (optional erhältlich) von BIXOLON
geladen werden. Die Verwendung eines falschen Ladegeräts kann zu Überhitzen,
Entzünden und/oder Explosion des Akkus führen.
3. Der Akku darf nicht an einem Ort, der hohen Temperaturen oder direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist (z. B. im Innenraum eines Fahrzeuges), verwendet oder
gelagert werden.
Anderenfalls kann es zu einem Überhitzen und/oder Entzünden kommen.
Darüber hinaus können sich die Akkuleistung und -lebensdauer verschlechtern.
4. Das Eindringen von Wasser oder Feuchtigkeit in den Akku muss unter allen Umständen
vermieden werden.
Oxidiert der Sicherheitsmechanismus im Akku, kann es zu einem Überladen des Akkus
kommen und damit zu Überhitzung, Entzündung und/oder Explosion.
5. Der Akku darf nicht fallengelassen oder starken Stößen ausgesetzt werden. Wird der
Sicherheitsmechanismus des Akkus beschädigt, kann es zu einem Überladen des Akkus
und damit zu einer ungewollten chemischen Reaktion kommen.
Es besteht potentiell das Risiko von Überhitzung, Entzündung und/oder Explosion des
Akkus.
6. Der Akku darf nicht mehr eingesetzt werden, wenn er beschädigt wurde oder
angeschwollen ist oder das Äußere aufgrund von Stoßeinwirkungen Beschädigungen
aufweist.
◈ Prüfen des Inhalts
SPP-R300
Akku
Netzanschlusskabel
Gürtelclip
◈ Bezeichnungen der Geräteteile
Papierabdechung
Netztaste
Taste für
Papierzufuhr
Tasten zum
Öffnen
MSR-Abdeckung
◈ Installation und Laden
Einlegen
des Akkus
※ Hinweis
Da der Akku werkseitig nicht geladen ist, muss dieser vor der
Inbetriebnahme geladen werden. (Verwenden Sie hierzu das Ladegerät.)
Papier
Installation
All manuals and user guides at all-guides.com
Batterieladegerät
Papierrolle
CD
Installationsanweisung
Loch für Montage von
Schulterriemen
Gürtelschlaufe/ Gürtelclip
Anbringungslöcher
Akku
Schnittstellenabdec
kung
Kabelanschluss
Netzanschluss
1. Legen Sie den Akku auf der Rückseite
des Druckers ein. Achten Sie darauf,
dass der Akkuhaken richtig
ausgerichtet ist.
2. Drücken Sie den Akku in das Fach, bis
dieser hörbar einrastet.
1. Drücken Sie auf die Taste, um die
Papierabdeckung zu öffnen.
2. Legen Sie das Papier wie dargestellt
ein. (Entnehmen Sie einen eventuell
vorhandenen Papierkern.)
3. Richten Sie das Papier richtig aus.
4. Ziehen Sie das Papier heraus und
schließen Sie die Papierabdeckung.
5. Reißen Sie überschüssiges Papier zur
Seite des Druckers hin ab.
Installationsanweisung
Mobiler Quittungsdrucker SPP-R300
Laden des
Akkus
※ Hinweis
Der Drucker kann schwer beschädigt werden, wenn ein anderes Ladegerät
als das von BIXOLON genehmigte verwendet wird. BIXOLON übernimmt
keine Haftung für derartige Schäden.
(Die Spannungs- und Stromspezifikationen von Drucker und Akkuladegerät
müssen übereinstimmen.)
Tragegurt
Installation
Gürtelclip-
Installation
◈ Bedienung des Bedienfelds
EIN-/AUS-TASTE
ZUFÜHRUNGSTASTE
FEHLER-LED
• EIN-/AUS-TASTE
Über diese Taste wird der Druck ein-/ausgeschaltet.
• ZUFÜHRUNGSTASTE
Über diese Taste erfolgt die manuelle Zuführung des Papiers, die Durchführung des
Selbsttests und der Hexadezimaldump.
• FEHLER-LED
Leuchtet die rote LED, ist die Papierabdeckung offen.
Blinkt die rote LED, ist entweder das Papier aufgebraucht oder der Druckkopf ist überhitzt.
Blinkt die rote LED weiter, kann dies auf ein schweres Problem hinweisen. Wenden Sie
sich daher in diesem Fall an den Händler.
• AKKU-LED
Leuchten drei blaue LEDs, ist der Akku voll geladen.
Leuchten zwei blaue LEDs, ist der Akku halb geladen.
Leuchtet eine blaue LED, hat der Akku den geringsten Ladezustand.
Leuchtet die rote LED, muss der Akku geladen oder ersetzt werden.
• STATUS-LED (Bluetooth oder Wireless LAN)
1) Bei Verwendung von Bluetooth
Ist der Drucker für die drahtlose Kommunikation über Bluetooth bereit, leuchten die
grüne LED und die Akku-Status-LED.
2) Bei Verwendung von Wireless LAN
Die rechte Anzeige zeigt die Signalstärke des Wireless LAN. Die grüne LED leuchtet
durchgehend bei guter Signalstärke. Sie blinkt bei schwacher.
※ Hinweis
Im Energiesparmodus leuchtet nur die Status-LED.
◈ MSR-Benutzung
1. Schalten Sie den Drucker aus.
2. Schließen Sie das Ladegerätkabel an
das Ladegerät an und schließen Sie das
Netzkabel.
3. Öffnen Sie die Abdeckung der externen
Schnittstelle in Richtung des Pfeils.
4. Schließen Sie das Ladegerät an den
Netzanschluss an.
1. Setzen Sie die Schraube für den
Gürtelriemen in das Montageloch für
den Gürtelriemen ein.
2. Ziehen Sie die Schraube für den
Gürtelriemen wie im Bild dargestellt
mit einer Münze an.
1. Setzen Sie die Schraube für den
Gürtelclip in das Loch für den
Gürtelclip ein.
2. Ziehen Sie die Schraube für den
Gürtelclip zum Beispiel mit einer
Münze (siehe Bild) an.
(Achten Sie auf die korrekte
Anzugsrichtung.)
AKKU-LED
STATUS-LED
1. 1. Drücken Sie auf die MSR-
Abdeckung, um sie zu öffnen.
2. Legen Sie die Karte wie dargestellt ein
und ziehen Sie diese in Pfeilrichtung
(beide Richtungen möglich).
3. Drücken Sie danach auf die MSR-
Abdeckung, um diese zu schließen.
※ Hinweis
Erfolgt keine Registrierung der Karte,
prüfen Sie, ob diese richtig ausgerichtet
ist. Die empfohlene Geschwindigkeit für
das Ziehen der Karte beträgt 100 bis
1.200 mm/s.

Publicité

loading