Télécharger Imprimer la page

Klarstein 10030015 Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Funktionstaste: Ermöglicht die Wahl zwischen „Suppe" und „Pulse".
Stößel: Ermöglicht das Mixen sehr dickflüssiger oder gefrorener Zutaten, die in einem regulären Mixer nicht ge-
mixt werden können. Falls die Zutaten nicht rotieren ist der Becher möglicherweise überladen oder die Zutaten
befinden sich in einer Luftblase. Benutzen Sie den Stößel um zu verhindern, dass sich zuviel Schaum aufbaut.
Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie den Messbecher und stecken Sie den Stößel durch das Loch. Benut-
zen Sie ihn, um die Zutaten in Richtung der Messer zu schieben.
Reset-Taste: Schützt den Motor vor Überhitzung. Sollte sich der Motor überhitzen schaltet sich das Gerät
automatisch aus. Drehen Sie den Regler in diesem Fall auf AUS und ziehen Sie den Stecker. Nehmen Sie den
Becher von der Halterung und befreien Sie die Klingen von jeder Verstopfung. Warten Sie 30-45 Minuten bis
das Gerät komplett abgekühlt ist. Drücken Sie dann auf die Reset-Taste an der Unterseite der Gerätebasis.
HINWEISE:
• Der Funktionsschalter und der Geschwindigkeitsregler können nicht zusammen genutzt werden. Wenn Sie
die Geschwindigkeit wählen ist der Funktionsschalter inaktiv und umgekehrt.
• Falls Sie während des Betriebs den Stößel einsetzen wollen, stoppen Sie das Gerät zuerst.
• Sie können den Stößel nicht nur nach oben und unten bewegen sondern auch von Seite zu Seite.
Inbetriebnahme und Bedienung
Vor dem ersten Betrieb
• Packen Sie alle teile aus und legen Sie sie auf die Arbeitsfläche.
• Waschen Sie den Becher, den Deckel, den Messbecher und den Stößel mit warmem Seifenwasser ab, spü-
len Sie die Teile unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie. Tauchen Sie niemals die Gerätebasis in
Wasser. ACHTUNG: Die Messer sind sehr scharfkantig, verletzen Sie sich nicht daran!
• Bevor Sie das Gerät zusammenbauen, versichern Sie sich dass der Stecker gezogen und die Power-Taste
und der Geschwindigkeitsregler auf AUS stehen.
• Bevor der Becher nicht ordnungsgemäß angebracht ist geht das Gerät nicht an.
• Versichern Sie sich vor dem Betrieb, dass alle Teile fest angebracht sind.
Zutaten mixen
1. Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen Untergrund.
2. Bereiten Sie die Zutaten vor und schneiden Sie sie in 15 mm große Stücke. Entfernen Sie den Deckel und
geben Sie die Zutaten in den Becher. Geben Sie etwas Flüssigkeit hinzu, damit es sich die Zutaten leichter
mixen lassen. Das Verhältnis von festen Zutaten zur Flüssigkeit sollte etwa 2:3 sein. Achten Sie darauf, dass
die Menge die MAX-Markierung am Becher nicht überschreitet. Schließen Sie den Deckel und setzen Sie
den Messbecher ein.
3. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und stellen Sie die Power-Taste auf AN.
4. Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf HI und beginnen Sie zu mixen.
5. Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler nach 30 Sekunden auf AUS, das Gerät stoppt.
6. Sie können während des Betriebs weitere Zutaten hinzugeben. Halten Sie den Mixer erst an, entfernen Sie
den Messbecher und geben Sie weitere Zutaten durch die Öffnung hinzu. Setzen Sie den Messbecher wie-
der auf und fahren Sie mit dem Mixen fort.
All manuals and user guides at all-guides.com
4

Publicité

loading