Télécharger Imprimer la page

TEFAL STEAM CUISINE 900 TURBO DIFFUSION Mode D'emploi page 51

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5062316-VITA900 F-H-A(uk)-A
7/08/01 16:05
All manuals and user guides at all-guides.com
Wartung und Reinigung
• Keine Scheuermittel verwenden.
Reinigung des Sockels und des
Wasserbehälters
• Den Sockel des Produktes nicht ins
Wasser tauchen.
• Ein feuchtes Tuch verwenden
• Den Wasserbehälter mit Spülwasser
ausspülen.
Reinigung der Plastikeinsätze
• Die Dampfkörbe können dank ihrer ab-
nehmbaren Einsätze leicht gereinigt
werden.
Entkalken
Nach 7 bis 10 Verwendungen ist es mö-
glich, daß sich auf dem Heizelement Kalk
ansetzt. Der Rückstand hängt von der
Härte des verwendeten Wassers ab.
Es wird empfohlen, das Gerät regelmäßig
zu entkalken, um die Dampferzeugung
nicht zu behindern und die Lebensdauer
des Gerätes zu verlängern.
• Den Wasserbehälter sowie das Gehäuse
um das Heizelement zur Hälfte mit
Wasser und zur Hälfte mit weißem Essig
bis zum Höchststand füllen. Keine ande-
ren Entkalkungsmittel verwenden.
• Einschalten. Die Saftauffangschale, die
Trennscheibe (Modell 6162 und 6163),
Einige Ratschläge
• Sie können den Wasserbehälter mit lau-
warmem Wasser füllen, um die Garzeit
erheblich zu verkürzen. Die in den
Rezepten angegebenen Zeiten gelten je-
doch für kaltes Wasser.
• Die Lebensmittel in den Dampfkörben
oder im Reiseinsatz nicht zu eng befül-
len. Etwas Platz lassen, um einen maxi-
malen Durchgang für den Dampf zu
ermöglichen.
• Die angegebenen Zeiten können je nach
Größe der Lebensmittel, dem Raum
zwischen den Lebensmitteln, der
Qualität
und
dem
Geschmack verschieden sein. Sobald
Sie sich mit dem Gerät etwas vertraut
Page 49
• Regelmäßig das Gehäuse um das
Heizelement
Wasserdurchlauf-Öffnung reinigen.
• Den Wasserbehälter leeren und vor
jedem Gebrauch mit frischem Wasser
füllen.
• Plastikeinsätze nicht mit der scheuern-
den Seite eines Schwammes reinigen.
• Die Plastikbestandteile sind spülma-
schinengeeignet.
das Gehäuse um das Heizelement, die
Dampfkörbe, der Deckel sowie der
Reiseinsatz werden für diesen Vorgang
nicht verwendet.
• Den Timer auf 20 - 25 Min. einstellen.
Sollte der Essig überlaufen, Timer aus-
schalten und Gerät ausschalten.
• Wenn der Timer läutet, das Gerät aus-
schalten und abwarten bis es abkühlt,
bevor der Essig entleert wird.
• Den Wasserbehälter mehrmals mit kla-
rem Wasser ausspülen.
• Überprüfen, daß der Wasserdurchfluß
zwischen dem Gehäuse und dem
Heizelement ordnungsgemäß erfolgt.
gemacht haben können Sie die Zeiten an-
passen. Achten Sie für ein besseres
Garergebnis darauf, daß die Lebensmittel
etwa dieselbe Größe haben. Haben die
Stücke unterschiedliche Größe und ist es
notwendig, diese in mehreren Lagen ein-
zuschichten, so geben Sie die kleineren
Stücke nach oben.
• Wenn große Lebensmittel mit Dampf
gekocht werden, bei halber Garzeit den
Deckel entfernen, die Lebensmittel
umrühren und den Deckel wieder auf-
setzen.
• Den in der Saftauffangschale angesam-
individuellen
melten Saft aufbewahren um Suppen,
Saucen usw. zuzubereiten.
DEUTSCH
sowie
die
49

Publicité

loading