Lehmannaudio Linear D mk II Mode D'emploi page 8

Amplificateur casques, préamplificateur streaming
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

14
Linear D
DE
Funktionsbeschreibung
Rückseite
4
5
6
1
2
3
7
1 | Status-LED
Diese LED zeigt den Status der Digitalverbindung.
LED an: Es liegt ein Digitalsignal an einem der Digitaleingänge an.
LED aus: Es liegt kein Digitalsignal an einem der Digitaleingänge an, der Linear D
aktiviert den analogen Eingang.
2 | Digitaler Cinch-Eingang
Kabelgebundener Eingang zum Anschluss eines Digitalgerätes. Dieser Eingang
hat die Priorität II: Sobald hier ein Trägersignal erkannt wird, schaltet der Wand-
ler dieses dann zum Verstärker durch, wenn kein Signal am optischen Eingang
anliegt. Es gibt keine Überprüfung, ob auch Audioinhalte übertragen werden.
3 | Optischer Eingang (TOSLINK)
Optischer Eingang zum Anschluss eines Digitalgerätes. Das Gerät, das hier an-
geschlossen ist, wird automatisch bevorzugt (Priorität I). Das heißt, sobald hier
8
9
10
ein Trägersignal erkannt wird, schaltet der Wandler dieses Signal zum Verstärker
durch. Es gibt keine Überprüfung, ob auch Audioinhalte übertragen werden.
Hinweis
Der Linear D kann ausschließlich Zweikanal-LPCM-Digital-Audiosig-
nale verarbeiten (z. B. Stereo PCM). Ein Dolby-Digital-5.1- oder DTS-
Signal kann nicht dekodiert werden, da dieses nicht erkannt wird.
Wenn Sie einen Blu-ray-Player oder ein ähnliches surroundtaugliches
Gerät digital anschließen möchten, achten Sie bitte darauf, dass
diese Quelle dann auf Zweikanal-PCM eingestellt ist.
4 – 5 | Line-Eingang (Stereo)
An den Cinchbuchsen des Line-Eingangs können Sie Ihre analoge Signalquelle
anschließen. Dies kann z. B. ein Tuner, Medienplayer oder der Ausgang eines
Phonovorverstärkers sein. Die Buchse mit dem roten Ring (4) steht für den
rechten Kanal, die Buchse mit dem schwarzen Ring (5) für den linken Kanal des
Stereosignals.
6 – 7 | Pre-Out (Stereo)
An den Cinchbuchsen des Pre-Out können Sie alle Geräte mit Line-Eingang
anschließen, z. B. einen Endverstärker, Aktivlautsprecher oder Receiver. Die Buchse
(6) mit der schwarzen Umrandung steht für den linken Pre-Out. Die Buchse mit
dem roten Ring (7) steht für den rechten Pre-Out.
8 | Netzschalter
Mit dem Netzschalter können Sie den Linear D ein- und ausschalten.
9 | Sicherung
Sicherungshalter für eine Schmelzsicherung (siehe technische Daten Seite 20). Es
dürfen nur Sicherungen des gleichen Typs verwendet werden.
10 | Netzanschluss
Stromanschluss des Gerätes zur Verwendung mit dem beigelegten Stromkabel
oder einem Kabel mit gleicher Steckerbauart. Der Linear D darf nur mit der für
das Gerät vorgesehenen Netzspannung betrieben werden. Diese finden Sie auf
dem Typenschild auf der Unterseite des Gerätes.
Linear D
15
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Linear dLinear seLinear

Table des Matières