Télécharger Imprimer la page

Kettler SM 8820-83 Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
D
Funktionen und Bedienung des Trainingscomputers
– Wenn der voreingestellte Wert [TIME, DISTANCE oder
CALORIES] erreicht wird, ertönt 8 Sekunden lang ein aku-
stisches Signal. Die Trainingsdaten werden nicht weiter
gezählt. Sie haben das Trainingsziel erreicht! Durch Drücken
der START-Taste können Sie das Training auch fortsetzen.
RECOVERY
Erholungspulsphase
Die RECOVERY-Funktion kann nach jedem Trainingsprogramm
angewendet werden.
Mit der RECOVERY-Taste erreicht man eine Erholpulsmessung
zum Trainingsende. Aus Anfangs- und Endpuls einer Minute wird
die Abweichung und eine Fitnessnote ermittelt. Bei gleichem
Training ist die Verbesserung dieser Note ein Maß für die Fitn-
esssteigerung.
Wenn Sie die Zielwerte erreicht haben beenden Sie das Training,
drücken die RECOVERY-Taste, und lassen danach die Hände auf
den Handpulssensoren liegen. Bei vorheriger Pulsmessung
erscheint im Display 00:60 für Zeit und im PULSE-Display blinkt
der aktuelle Pulswert. Die Zeit beginnt von 00:60 herunter zu
zählen. Lassen Sie die Hände auf den Handpulssensoren liegen,
bis auf >0< gezählt worden ist. Rechts im Display wird ein Wert
zwischen F1 und F6 angezeigt. F1 ist der beste und F6 der
schlechteste Status. Nochmaliges Drücken von RECOVERY
beendet die Funktion.
6. Möglichkeiten der Pulserfassung
Die Pulsberechnung beginnt, wenn das Herz in der Anzeige im
Takt Ihres Pulsschlages blinkt.
optional
optional
6
All manuals and user guides at all-guides.com
optional
Mit Ohrclip
Der Pulssensor arbeitet mit Infrarotlicht und misst die Verände-
rungen der Lichtdurchlässigkeit Ihrer Haut, die von Ihrem Puls-
schlag hervorgerufen werden. Bevor Sie den Pulssensor an Ihr
Ohrläppchen klemmen, reiben Sie es zur Durchblutungsstei-
gerung 10 mal kräftig. Vermeiden Sie Störimpulse.
• Befestigen Sie den Ohrclip sorgfältig an Ihrem Ohrläppchen
und suchen Sie den gunstigsten Punkt fur die
Abnahme (Herzsymbol blinkt ohne Unterbrechnung auf).
• Trainieren Sie nicht direkt unter starkem Lichteinfall z.B. Neon-
licht, Halogenlicht, Spot - Strahler, Sonnenlicht.
• Schließen Sie Erschutterungen und Wackeln des Ohrsensors
inklusive Kabel vollkommen aus. Stecken Sie das Kabel immer
mittels Klammer an Ihrer Kleidung oder noch besser an einem
Stirnband fest.
Mit Brustgurt
Der interne Pulsempfänger ist kompatibel zu uncodierten POLAR
Brustgurtsendern. Bei codierten Systemen können falsche Puls-
werte angezeigt werden. Wir empfehlen den T34 von POLAR.
Beachten Sie die dazugehörige Anleitung.
Mit Handpuls
Eine durch díe Kontraktion des Herzens erzeugte Kleinstspannung
wird durch die Handsensoren erfasst und
durch die Elektronik ausgewertet
• Umfassen Sie die Kontaktflächen immer mit beiden Händen
• Vermeiden Sie ruckartiges Umfassen
• Halten Sie die Hände ruhig und vermeiden Sie Kontraktionen
und Reiben auf den Kontaktflächen
Hinweis:
Es ist nur eine Art der Pulsmessung möglich: entweder mit
Ohrclip oder mit Handpuls oder mit Brustgurt. Befindet sich
kein Ohrclip bzw. Einsteckempfänger in der Pulsbuchse so ist
die Handpulsmessung aktiviert. Wird ein Ohrclip bzw. Ein-
steckempfänger in der Pulsbuchse eingesteckt, so wird die Hand-
pulsmessung automatisch deaktiviert. Es ist nicht erforderlich, den
Stecker der Handpulssensoren herauszuziehen.
7. Anmerkungen
– Wenn 4 Minuten lang kein Signal an den Computer über-
tragen wird, schaltet das LCD-Display automatisch ab und
alle vorherigen Trainingsdaten werden gespeichert. Drücken
Sie eine beliebige Taste und der Computer startet erneut.
– Wenn das Display des Computeres nicht korrekt funktio-
niert, trennen Sie bitte die Stromversorgung und schließen
Sie das Gerät erneut an.

Publicité

loading