Télécharger Imprimer la page

Kaiterra Sensedge Mini Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Verbindungsmöglichkeiten:
·
2,4 GHz WLAN (802.11 b/g/n)
·
Ethernet: Zur Datenübertragung via Ethernet
·
RS-485: Für Modbus-Kommunikation
Sensormodule
Das modulare Design des Sensedge Mini erleichtert die Bedienung und das Auswechseln von
Sensoren. Sensoren für CO
, Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind im Gerät eingebaut. An den
2
beiden Sensorschächte an der Unterseite des Geräts können verschiedene andere Sensoren
angebracht werden.
Zum Anbringen eines Sensormoduls richten Sie es einfach am Schacht aus und drücken es ein,
wobei Sie darauf achten müssen, dass sich das Kaiterra-Logo auf der Plastiklasche außen befindet.
Bei korrektem Anbringen rastet das Modul mit einem Klickgeräusch ein, und eine LED-Leuchte über
dem Schacht blinkt kurz rot, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Um ein Sensormodul zu entfernen, ziehen Sie die Lasche sorgfältig in einem 90°-Winkel nach außen
und nehmen Sie das Modul vom Schacht ab.
Die Sensoren können bei ein- und ausgeschaltetem Gerät, in beiden Sensorschächten und in
beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden.
Der Sensedge Mini wird standardmäßig mit den Sensormodulen KM-200 und KM-203 geliefert, die
zusammen Feinstaub (PM
) and flüchtige organische Verbindungen (TVOC).
2,5
Sensormodul-Statusleuchte
Kein Licht
Leuchtet einmal rot auf
Leuchtet dauerhaft
Blinken
Langsam blinken
Bedienung und Status
Bewegen Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät einzuschalten. Die Statusleuchte leuchtet kurz
auf, um anzuzeigen, dass das Gerät eingeschaltet wurde.
Um das Gerät zurückzusetzen, drücken Sie mit einer Büroklammer das Reset-Stiftloch ein. Die
Statusleuchte blinkt schnell rot und zeigt damit an, dass der Reset erfolgreich war.
Statusleuchtanzeige
Normaler Betrieb:
Kein Licht
Leuchtet einmal rot auf
Blinkt schnell rot
11
Normale Funktionsfähigkeit
Sensormodul eingeschaltet
Sensormodul auswechseln
Ausfall eines Sensormoduls
Sensormodul im Schlafstand
Gerät funktioniert normal
Gerät eingeschaltet
Reset erfolgreich
Konfiguration:
Leuchtet gelb
Gerät im Konfigurationsmodus
Blinkt schnell grün
Verbindung zum Netzwerk herstellen
Glüht langsam grün auf
Verbindung zur Cloud herstellen
Fehlerbehebung:
Leuchtet dauerhaft rot
Geräteausfall
Blinkt rot
Keine Netzwerkverbindung
Montage
Der Sensedge Mini kann an einer Betonsteinwand, einer Trockenbauwand, einer Decke oder an einer
Abzweigdose montiert werden.
Für detailliertere Anweisungen zur Montage, Stromversorgung und Verbindungsherstellung
besuchen Sie unser Support-Center auf http://support.kaiterra.com/sensedge-mini oder scannen
Sie den untenstehenden QR-Code.
Garantie
Kaiterra bietet eine beschränkte Herstellergarantie von 1 Jahr auf den Sensedge Mini. Eine Kopie der
Garantie für dieses Produkt erhalten Sie unter https://support.kaiterra.com/policies
Fehlerbehebung
Für zusätzliche Unterstützung wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsmitarbeiter oder nehmen Sie
via E-Mail Kontakt mit uns auf: support@kaiterra.com
12

Publicité

loading